Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik
Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik

Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik

Herne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
St. Elisabeth Gruppe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Kodierung aller stationären Behandlungsfälle nach amtlichen Katalogen.
  • Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams mit modernen Arbeitsbereichen und vielfältigen Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Kodierfachkraft und erste Berufserfahrung in der Kodierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.Für unsere Abteilung Medizincontrolling in Herne , die u. a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen ist, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams der Kodierfachkräfte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Kodierung aller stationären Behandlungsfälle nach den amtlichen ICD- und OPS-Katalogen entsprechend der Deutschen Kodierrichtlinien, sowohl im Verlauf als auch bei Fallabschluss für eine zeitnahe Fallabrechnung
  • Fallbegleitende Kodierung, auch fachabteilungsübergreifend
  • Unterstützung bei der Belegungs- und Verweildauersteuerung
  • Beratung der Ärzte und Pflegekräfte im Hinblick auf die laufende Dokumentation
  • Mitwirkung bei der Gestaltung von Arbeitsprozessen; enge interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Kodierfachkraft (m/w/d) im Anschluss an eine pflegerisch-medizinische Ausbildung, z. B. als Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester
  • Erste Berufserfahrung in der Kodierung
  • Gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sowie der DRG-Systematik mit den dazugehörigen Kodierregeln und Schlüsselwerken (ICD, OPS)
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, selbstständigen und integrativen Arbeiten

Wir bieten

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
  • Eine strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
  • Viele weitere Mitarbeiterangebote:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne Tobias Lork, Gesamtleitung Medizincontrolling , unter der Telefon-Nr. 02325 – 65222 – 440 zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr

Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik Arbeitgeber: St. Elisabeth Gruppe GmbH

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Herne und Witten nicht nur eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit bietet, sondern auch ein starkes, herzliches Team und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Mit modernster technischer Ausstattung und einem klaren Fokus auf Fort- und Weiterbildung schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das sowohl die persönliche als auch die berufliche Entfaltung fördert und attraktive Sozialleistungen sowie eine zusätzliche Altersvorsorge umfasst.
St. Elisabeth Gruppe GmbH

Kontaktperson:

St. Elisabeth Gruppe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der St. Elisabeth Gruppe arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Kodierung und DRG-Systematik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kodierung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und die Bedeutung der Kodierung für die Patientenversorgung. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik

Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Erfahrung in der Kodierung nach ICD und OPS
Vertrautheit mit den DRG-Systematik
Selbstständiges Arbeiten
Integratives Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse der Deutschen Kodierrichtlinien
Fähigkeit zur Fallbegleitenden Kodierung
Erfahrung in der Belegungs- und Verweildauersteuerung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Abteilungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung zur Kodierfachkraft sowie relevante Berufserfahrungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und DRG-Systematik dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erläutern, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Gruppe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Stelle sicher, dass du mit den relevanten medizinischen Begriffen und Abkürzungen vertraut bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews sicherer aufzutreten und deine Kenntnisse in der Kodierung zu demonstrieren.

Verstehe die DRG-Systematik

Mach dich mit dem DRG-System und den dazugehörigen Kodierregeln vertraut. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Ärzten und Pflegekräften parat haben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik
St. Elisabeth Gruppe GmbH
St. Elisabeth Gruppe GmbH
  • Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik

    Herne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • St. Elisabeth Gruppe GmbH

    St. Elisabeth Gruppe GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>