Arzt zur Weiterbildung in Kinder- und Jugendmedizin m/w/d
Arzt zur Weiterbildung in Kinder- und Jugendmedizin m/w/d

Arzt zur Weiterbildung in Kinder- und Jugendmedizin m/w/d

Augsburg Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams in der Kinder- und Jugendmedizin und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Unsere Klinik ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus mit über 135 Betten und vielfältigen Fachbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und großzügige Unterstützung bei Kongressteilnahmen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf Forschung und soziale Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium mit guten Leistungen und Interesse an Kinder- und Jugendmedizin.
  • Andere Informationen: Freier Zugang zu UpToDate und ein Personalrestaurant mit Sonnenterrasse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Klinikprofil

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl) ist Akademisches Lehrkrankenhaus und verfügt einschließlich der integrierten Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie über 135 Planbetten. Es sind nahezu alle pädiatrischen Subdisziplinen (Neonatologie, Intensivmedizin, Gastroenterologie, Ernährungsmedizin, Rheumatologie, Kardiologie, Pneumologie, Allergologie, Neuropädiatrie, Epileptologie (DGfE), Sozialpädiatrie, Endokrinologie, Diabetologie, Nephrologie, Psychosomatik, Schlafmedizin, Sonographie) im Rahmen oberärztlich geleiteter Fachbereiche etabliert. Zudem verfügt die Kinderklinik über eine Kinderschutzgruppe (DGKiM), eine Frauenmilchbank (EMBA), ein pädiatrisches Schlaflabor (DGSM) und eine Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFS) sowie ein Interdisziplinäres Sozialpädiatrisches Zentrum (iSPZ). Überregionale Versorgungsangebote bestehen zudem für Dysraphien/Spina bifida, Mukoviszidose (MUKO.zert), als Diabetes-Exzellenzzentrum DDG, als Prader-Willi-Zentrum sowie für Fütter- und Regulationsstörungen. Ein besonderer Schwerpunkt ist unsere Neonatologie in einem der größten bayerischen Perinatalzentren (Level 1) mit ca. 3.400 Inhouse-Geburten pro Jahr.

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit mindestens guten Leistungen (2,33 oder besser).
  • Eine Bewerbung ist vor dem letzten Teil des Examens möglich.
  • Teilnahme an Projekten und Aktivitäten, aus denen das besondere Interesse für Kinder- und Jugendmedizin hervorgeht.
  • Bezug zu Augsburg verbunden mit Bereitschaft in der Stadt oder näheren Umgebung zu wohnen.
  • Wir wünschen uns Ihre engagierte Mitarbeit im kollegialen Team mit Teilnahme am Schichtdienst und Neugeborenen-Notarzt und Abholdienst (NNAD) im späteren Ausbildungsverlauf.

Wir bieten

  • Vertrag über die gesamte Weiterbildungszeit, in der Regel fünf Jahre.
  • Vergütung nach AVR Caritas Anlage 30.
  • Strukturierte Einarbeitung und umfassende Aus- und Weiterbildung in der gesamten Breite des Fachgebietes Kinder- und Jugendmedizin.
  • Möglichkeit zur Mitarbeit bei klinischen Multicenter-Studien und Forschungsprojekten sowie zur Promotion.
  • Weiterbildungsverbund mit den niedergelassenen Kinder- und Jugendärzt:innen der Region für eine optionale Praxisrotation (6-12 Monate).
  • Großzügige Kostenunterstützung bei aktiven Kongressteilnahmen (Poster, Vortrag).
  • Kirchliche Beihilfeversicherung sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Zusätzliche 3 Tage Freistellung pro Jahr für Exerzitien o.ä.
  • Freier und unbegrenzter Zugang zu UpToDate.
  • Corporate Benefits.
  • Personalspeisesaal mit Sonnenterrasse.

Ihr Ansprechpartner

Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Telefon 0821 2412-200

Arzt zur Weiterbildung in Kinder- und Jugendmedizin m/w/d Arbeitgeber: KJF Klinik Josefinum gGmbH

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine strukturierte Einarbeitung und umfassende Weiterbildung in einem kollegialen Umfeld bietet. Mit großzügigen Unterstützungen für Kongressteilnahmen, einer kirchlichen Beihilfeversicherung und einer betrieblichen Altersvorsorge fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld in einem der größten bayerischen Perinatalzentren, was die Arbeit besonders bedeutungsvoll und erfüllend macht.
K

Kontaktperson:

KJF Klinik Josefinum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt zur Weiterbildung in Kinder- und Jugendmedizin m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Fachbereiche und deren Bedeutung verstehst, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten der Klinik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin zu sprechen. Betone besondere Projekte oder Aktivitäten, die dein Engagement und Interesse an diesem Fachgebiet zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten und am Neugeborenen-Notarzt- und Abholdienst teilzunehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du im Gespräch hervorheben solltest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt zur Weiterbildung in Kinder- und Jugendmedizin m/w/d

Fachwissen in Kinder- und Jugendmedizin
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Engagement für die Patientenversorgung
Fähigkeit zur Teilnahme am Schichtdienst
Interesse an klinischer Forschung
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in Notfallmedizin
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Informiere dich über deren Schwerpunkte, das Team und die angebotenen Leistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und Nachweise über deine medizinische Ausbildung. Ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Kinder- und Jugendmedizin unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen, Projekte oder Praktika, die dein Interesse an diesem Fachgebiet zeigen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJF Klinik Josefinum gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kinder- und Jugendmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie und sei bereit, dein Wissen über verschiedene Subdisziplinen wie Neonatologie oder Kardiologie zu demonstrieren.

Interesse an Projekten zeigen

Erwähne deine Teilnahme an Projekten oder Aktivitäten, die dein besonderes Interesse an der Kinder- und Jugendmedizin unterstreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für das Fachgebiet.

Teamfähigkeit betonen

Da die Klinik Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, dass du bereit bist, im Schichtdienst zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Arzt zur Weiterbildung in Kinder- und Jugendmedizin m/w/d
KJF Klinik Josefinum gGmbH
K
  • Arzt zur Weiterbildung in Kinder- und Jugendmedizin m/w/d

    Augsburg
    Weiterbildung
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    KJF Klinik Josefinum gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>