Physiotherapeut *in

Physiotherapeut *in

Berlin Vollzeit 42533 - 50368 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle Therapiekonzepte und arbeite eng im Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in Berlin mit christlichen Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 50.368 € Gehalt, 13. Monatsgehalt und zahlreiche Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und verbessere das Leben unserer Patient*innen durch innovative Therapieansätze.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte*r Physiotherapeut*in, Teamplayer*in mit Empathie und Motivation.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld nahe Potsdamer Platz mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42533 - 50368 € pro Jahr.

Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.

Ihr neues Team: Hier ist Ihr physiotherapeutischer Einsatz gefragt. Denn wir sind Physiotherapeut *innen, die eng mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten, um individuelle Therapiekonzepte für unsere Patient*innen zu erarbeiten. Bei uns erleben Sie Vielfalt, denn im Team therapieren Patient*innen aus verschiedenen medizinischen Bereichen. So lernen wir neue Ansätze der Physiotherapie kennen und wachsen als Team zusammen. Denn wir leben ein kollegiales Miteinander sowie schnelle Entscheidungsmöglichkeiten.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld: Willkommen im Team der Gesundheitspionier* innen! Wir freuen uns auf Physiotherapeut *innen, die sich unserer Mission anschließen, das Leben unserer Patient*innen durch ganzheitliche Therapieansätze zu verbessern. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, und wir setzen auf medizinische und präventive Maßnahmen, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Von Krankengymnastik, manueller Therapie bis hin zu Elektrotherapien aller Art.

Profil/Qualifikationen: Sie sind staatlich anerkannte *r Physiotherapeut * Physiotherapeutin. Idealerweise Erfahrung mit manueller Therapie und Lymphdrainage, aber keine Voraussetzung. Verständnis, Empathie sind typisch für Sie. Ihre Motivation zählt mehr als jahrelange Berufserfahrung. Sie sind ein*e Teamplayer*in und sagen, was sie denken.

Was Sie noch wissen sollten: Als physiotherapeutisches Team der Evangelischen Elisabeth Klinik in Berlin Mitte (Nähe Potsdamer Platz) übernehmen wir die Umsetzung von Therapiekonzepten zur Behandlung unserer stationären und zum Teil ambulanten Patienten. Ob Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Lasermedizin, Intensivstation, Handchirurgie oder Beatmungs-WG - wir durchlaufen gerne die Vielfalt der verschiedenen Bereiche.

Stellenangebot und Perspektiven: Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 42.533 und 50.368 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden. Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen. Für jedes Kind (wenn kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat.

Weitere Vorteile: Eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, eine flache und agile Führung mit flexibler Zeiteinteilung. Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wollen wir Ihre individuelle Karriere aktiv begleiten. Für den Geldbeutel: Beim Leasing eines Fahrrades bis zu 45 Prozent durch unser Jobrad sparen und was für die Gesundheit. Deutschlandticket Job: Sie fahren monatlich für 31,55 EUR umweltfreundlich zur Arbeit und zurück. Exklusive Rabatte bei vielen namhaften Dienstleistern und Onlineshops.

Möglich ist das bis zum 30.11.2024. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer ELI_004669-1 zusenden.

Evangelische Elisabeth Klinik Kerstin Sroka | Bereichsleitung Lützowstraße 26 10785 Berlin

Physiotherapeut *in Arbeitgeber: Evangelische Elisabeth Klinik

Die Johannesstift Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Physiotherapeut*innen nicht nur ein attraktives Gehalt von bis zu 50.368 € nach Tarif bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine individuelle Einarbeitung in einem kollegialen Umfeld. In der Evangelischen Elisabeth Klinik in Berlin Mitte fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten exklusive Vorteile wie das Jobrad und das Deutschlandticket, um den Arbeitsweg umweltfreundlich und kostengünstig zu gestalten.
E

Kontaktperson:

Evangelische Elisabeth Klinik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut *in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Evangelischen Elisabeth Klinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Methoden wie manueller Therapie und Lymphdrainage auseinandergesetzt hast und bereit bist, diese anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da das Unternehmen großen Wert auf kollegiales Miteinander legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Überlege dir, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was dich an der ganzheitlichen Therapieansätzen reizt. Eine authentische und leidenschaftliche Einstellung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut *in

Manuelle Therapie
Lymphdrainage
Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Flexibilität
Therapiekonzepte entwickeln
Medizinisches Wissen
Präventive Maßnahmen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivation zur Weiterbildung
Verständnis für individuelle Bedürfnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannesstift Diakonie und die Evangelische Elisabeth Klinik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Therapien zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der manuellen Therapie und Lymphdrainage, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, im Team zu arbeiten, darlegst. Zeige, dass dir Empathie und Verständnis für die Patienten wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Elisabeth Klinik vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Physiotherapeuten, wie z.B. deine Erfahrungen mit manueller Therapie oder Lymphdrainage. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit in konkreten Beispielen zeigen kannst.

Zeige dein Interesse an der Einrichtung

Recherchiere die Johannesstift Diakonie und die Evangelische Elisabeth Klinik. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Präsentiere deine Motivation

Betone, warum du Physiotherapeut*in werden möchtest und was dich an dieser Position reizt. Deine Motivation ist oft wichtiger als jahrelange Erfahrung, also sei ehrlich und leidenschaftlich in deiner Antwort.

Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit

Stelle Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Ansätzen in der Klinik. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legst, was in dieser Position besonders wichtig ist.

Physiotherapeut *in
Evangelische Elisabeth Klinik
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>