Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung von Betriebssystemen und Netzwerken.
- Arbeitgeber: Die SCHERDELGruppe ist ein wachstumsstarkes, unabhängiges Familienunternehmen mit 32 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT mit spannenden Aufgaben und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an IT-Themen sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Herr Hertwig unter +499231603142 zur Verfügung.
Die SCHERDELGruppe ist ein wachstumsstarkes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit insgesamt 32 Standorten. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio beginnend mit der Metallumformung, Montage- und Fügetechnik über Maschinen- und Werkzeugbau bis hin zur Oberflächentechnik. Für das kommende Ausbildungsjahr bieten wir leistungsbereiten und engagierten Personen den Einstieg in eine interessante Arbeitswelt.
Interessante Aufgaben und Tätigkeiten erwarten Sie in der Ausbildung:
- Installation und Wartung von Betriebssystemen und Programmen
- Einrichtung und Aktualisierung von IT-Hardware und Netzwerken
- Erkennung von Störungen und Problemen anhand von Testläufen und Behebung der Störungen
- Herstellung der Sicherheit von Netzwerken durch Filterprogramme, Antivirenprogramme und Verschlüsselungstechniken
- Beratung von Mitarbeitern in IT-Fragen
Herr Hertwig steht Ihnen für Vorabinformationen gerne zur Verfügung. Tel. +499231603142
Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) am Standort Marktredwitz Arbeitgeber: SCHERDEL

Kontaktperson:
SCHERDEL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) am Standort Marktredwitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SCHERDELGruppe und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Aufgaben eines Fachinformatikers für Systemintegration hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der IT und Systemintegration demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke sind wichtig! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SCHERDELGruppe auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu präsentieren. Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten sind in der IT-Branche entscheidend. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) am Standort Marktredwitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SCHERDELGruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SCHERDELGruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachinformatiker unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der IT begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du zur SCHERDELGruppe passen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHERDEL vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SCHERDELGruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Betriebssysteme und Netzwerktechnologien du kennst und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der IT ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast. Das zeigt deine Fähigkeiten und dein analytisches Denken.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Als Fachinformatiker wirst du oft mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Das ist besonders wichtig, wenn du Mitarbeiter in IT-Fragen berätst.