Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Kinderhaus und gestalte die Erziehung und Bildung der Kinder aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes, einer der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder einen pädagogischen Abschluss haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Regensburg, Kinderhaus Regensburg
Vollzeit, Teilzeit
Eintrittstermin: ab 01.09.2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams im neu eröffnenden Kinderhaus in Regensburg / Großprüfening suchen wir ab September 2025:
Was wir Ihnen bieten- Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung)
- Unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit
- Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz
- Vergünstigtes Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel
- Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP)
- Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor Ort
- Mitarbeiterführung, Einsatzplanung und Teamentwicklung
- Führungsstärke und zugleich Empathie, Spaß an Teambuilding
- Interesse an digitalen Anwendungen und gute EDV-Kenntnisse
- Umsetzung des pädagogischen Auftrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder
- Positive und konstruktive Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
- Tätigkeit in Voll-/ oder Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen pädagogischen Studienabschluss
- Erfahrung als Kita-Leitung (m/w/d) oder stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) wünschenswert
- Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder
- Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
- Fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen unseres Kreisverbandes, des Roten Kreuzes und unserem Leitbild
Ansprechpartner*in 0941-79605-1310
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310 Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Regensburg
Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderhaus in Regensburg / Großprüfening Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderhaus in Regensburg / Großprüfening
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Grundsätze der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke und Empathie verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Kultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an digitalen Anwendungen und EDV-Kenntnissen während des Gesprächs. Bereite dich darauf vor, wie du moderne Technologien in die Bildungs- und Erziehungsarbeit integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderhaus in Regensburg / Großprüfening
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Werte mit den Grundsätzen des Bayerischen Roten Kreuzes übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen als Erzieher/in oder in leitenden Positionen und hebe deine EDV-Kenntnisse sowie Teamarbeit hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Da die Position eine Einrichtungsleitung betrifft, solltest du gut vorbereitet sein, um Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung und Erziehung von Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert Mitarbeiterführung und Teamentwicklung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Es ist wichtig, dass du die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes kennst. Zeige im Interview, dass du dich mit den Grundsätzen des Vereins identifizieren kannst und erkläre, warum du Teil dieser Organisation werden möchtest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die neue Einrichtung erwartet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.