Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Beschaffungsstrategien und arbeite eng mit Projektteams zusammen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen in der High-Tech-Branche mit globalen Experten.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid/Remote-Arbeit, 30 Tage Urlaub, IG Metall Tarif, Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, internationale Zusammenarbeit und Karrierechancen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss, 5-7 Jahre Erfahrung in Projektmanagement und Beschaffung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 20% erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 90000 € pro Jahr.
Festanstellung bei unserem Kunden in Baden-Württemberg. Startdatum: asap.
Über das Unternehmen
In dem Unternehmen unseres Kunden finden Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld in der hochmodernen High-Tech-Industrie. Als geschätztes Teammitglied werden Sie mit globalen Experten aus verschiedenen Bereichen in Kontakt treten, und wir bieten hervorragende Perspektiven zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten und zur Weiterentwicklung Ihrer Karriere.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Beschaffungsstrategien: Enge Zusammenarbeit mit Angebots- und Projektteams zur Erstellung von Beschaffungsstrategien. Identifizierung und Erfassung der Nachfrage, potenzieller Lieferanten und Aufbau von Kommunikationskanälen zu diesen.
- Lieferantenengagement: Festlegung von Preisen, Lieferbedingungen und -konditionen zur Erfüllung finanzieller, qualitativer und liefertechnischer Anforderungen. Vorbereitung und Koordination des RFx (Request for Proposal/Quotation)-Prozesses. Entwicklung von Beschaffungsstrategien für Lieferanten und Dienstleistungen. Vorbereitung von Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs).
- Analyse und Verhandlung von Angeboten: Einholung von Angeboten von Lieferanten. Analyse von Vertragsvorschlägen. Formulierung von Verhandlungsstrategien für Preise, Lieferungen und Bedingungen. Umgang mit hochkomplexen und spezialisierten Materialien, Geräten, Komponenten und Dienstleistungen.
- Kostenoptimierung und Lieferantenbeziehungen: Bewertung der Kostenelemente für Warengruppen zur Identifizierung von Kostenverbesserungen. Maximierung der Kosten/Wert-Basis der Lieferanten. Pflege umfangreicher Beziehungen zu wichtigen Lieferanten und Stakeholdern. Mediation und Lösung von Problemen bei der Vertragserfüllung.
- Lieferanteninsights und Compliance: Verständnis der wesentlichen operativen und kommerziellen Aspekte von Lieferanten, wie finanzielle Stabilität und Ziele, globale/regional Präsenz, verfügbare Kapazität, Hauptkunden und Wettbewerber. Informieren der Supply Chain Organisation und der Geschäftsinteressierten über die Kapazität, Leistung und Marktbeschränkungen der Lieferanten. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sowie der Beschaffungsrichtlinien und -verfahren des Unternehmens. Unterstützung der Buchhaltung bei der Klärung von Abweichungen zwischen den Lieferantenrechnungen und den Bestellungen.
Ihr Profil
- Ausbildung: Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen.
- Projektmanagement-Erfahrung: Mindestens 5-7 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Beschaffungserfahrung: 5 bis 7 Jahre Erfahrung im Bereich Beschaffung.
- Analytische Fähigkeiten: Starke analytische Erfahrung. Gute Problemlösungsfähigkeiten. Hohe Eigenverantwortung.
- Lieferantenbeziehungsmanagement (SRM): Fähigkeit, langfristige produktive Beziehungen zu Lieferanten aufrechtzuerhalten.
- Zusammenarbeit und Teamarbeit: Teamplayer, der mit mehreren Regionen und Produktlinien zusammenarbeitet, um die Kunden des Unternehmens zu bedienen.
- Branchenspezifisches Wissen: Kenntnisse der EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) Lieferantenbasis für den Energiesektor sind von Vorteil.
- Strategische Orientierung: Strategische und analytische Orientierung mit der Fähigkeit, Strategien in greifbare operationale Ergebnisse umzusetzen.
- Internationale Beschaffung: Erfahrung in der internationalen Beschaffung.
- Softwarekenntnisse: Microsoft Project-Kenntnisse oder ähnliche Systeme sind von Vorteil. Erfahrung in der Durchführung großer, komplexer bereichsübergreifender Projekte. Globale Projektmanagement-Erfahrung ist von Vorteil. SAP & Ariba oder ähnliche Systemerfahrung in einem globalen Umfeld ist vorteilhaft.
- Reisebereitschaft: Bereitschaft zu Reisen bis zu 20%.
Ihre Vorteile
- Hybrid/Remote-Arbeitsmodell
- IG Metall Tarif
- Potenzielle Schulungsmaßnahmen
- 30 Tage Urlaub / 35 Stunden pro Woche
Gehaltsinformationen
Jahresgehalt: 70 - 90k Euro, abhängig vom Erfahrungsgrad des Kandidaten.
Procurement Program Manager (m/f/d), null Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Program Manager (m/f/d), null
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Beschaffungs- und Projektmanagementbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Beschaffungssektor, insbesondere im Energiesektor in der EMEA-Region. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien zur Preis- und Vertragsverhandlung zu erläutern, um deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Internationale Erfahrungen hervorheben
Wenn du internationale Beschaffungserfahrungen hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen betonst. Zeige, wie du erfolgreich mit globalen Lieferanten zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Program Manager (m/f/d), null
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte an, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Procurement Program Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Beschaffung und im Projektmanagement sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der internationalen Beschaffung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Procurement Program Managers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Beschaffung und im Projektmanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lieferantenbeziehungspflege, Kostenoptimierung und strategischen Planung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Position im High-Tech-Sektor. Verstehe die Herausforderungen und Trends in der Branche, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.