Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsstrategien für IT und Kundenanlagen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das Innovation und Sicherheit in den Vordergrund stellt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Informationssicherheit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit, idealerweise mit Zertifizierung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen: Für unseren Auftraggeber, ein international agierendes Unternehmen suchen wir in Dortmund im Rahmen der Personalvermittlung ab sofort einen Information Security Coordinator (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Informationssicherheitsstrategien für die interne IT sowie für Anlagen/Systeme im Kundenumfeld
- Umsetzung der erforderlichen Normen und Standards (ISO 27001, NIS2) in Richtlinien, Konzepten und Dokumentationen
- Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen
- Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen und Ergreifen geeigneter Maßnahmen
- Schulung und Sensibilisierung der Beschäftigten in Bezug auf Informationssicherheit
- Durchführung regelmäßiger interner Audits an allen Standorten
- Erstellung und Pflege eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Weiterbildung/Zertifizierung als Information Security Officer
- Praxisrelevante Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit
- Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Teamfähigkeit, Kundenorientierung und die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine unbefristete Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Work-Life-Balance
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie sowie weitere Sozialleistungen
- Moderne Arbeitsmittel und Technologien
- Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld
Ihre Bewerbung: Nicht nur Sie bewerben sich bei uns. Auch wir bewerben uns bei Ihnen. Immerhin geht es darum, mit welchem Unternehmen Sie Ihre berufliche Zukunft gestalten möchten. Klingt das interessant für Sie? Dann lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung als Information Security Coordinator (m/w/d) über unser Online-Formular oder per E-Mail zukommen. Für erste Informationen steht Ihnen Nils Beutler gerne unter Tel. 0231 53 4774 11 zur Verfügung.
Information Security Coordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Experts & Talents
Kontaktperson:
Experts & Talents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Coordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Informationssicherheit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitsstrategien ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Normen und Standards wie ISO 27001 und NIS2 an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kommunikation komplexer Themen einfach und verständlich darzustellen, bereit haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Coordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Information Security Coordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informationssicherheit und relevante Zertifizierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experts & Talents vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Information Security Coordinator vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern, um deine Problemlösungskompetenz und analytischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Informiere dich über relevante Normen und Standards wie ISO 27001 und NIS2. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Schulungen und Sensibilisierungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.