Einrichtungsleitung für TagesTreff Weitlingstr. (m/w/d) gesucht

Einrichtungsleitung für TagesTreff Weitlingstr. (m/w/d) gesucht

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unseren TagesTreff und unterstütze wohnungslose Menschen mit medizinischer und sozialer Beratung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das bedürftigen Menschen in Berlin hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bevorzugung bei der Kitaplatzvergabe und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Einrichtungsleitung für TagesTreff Weitlingstr. (m/w/d) gesucht

Feste Anstellung

Teilzeit

Mit Berufserfahrung/ ohne Berufserfahrung

Der TagesTreff für Wohnungslose und Bedürftige am Bahnhof Lichtenberg bietet wohnungslosen Menschen unbürokratisch medizinische und zahnmedizinische Versorgung. Darüber hinaus ist der TagesTreff ein Aufenthaltsort mit Essensausgaben, Kleiderversorgung, Waschmöglichkeiten und sozialer Beratung.

Für unser Projekt TagesTreff suchen wir ab sofort eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit (29,25 Wochenstunden) für die Leitung der Einrichtung

Unsere Vorteile für Sie:

  • Sichere, faire Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und Vergütung nach PTG, Soz11. Bei 29,25 Wochenstunden erwartet Sie je nach Qualifizierung ein Einstiegsgehalt zwischen 2.943 € bis 3.397 € (Arbeitnehmer*innenbrutto). Durch den bestehenden Tarifvertrag erwartetet Sie eine angemessene Gehaltssteigerung.
  • Attraktive Sozialleistungen: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage + freie Tage am 24. und 31.Dezember.
  • Verlässliche Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche, verlässliche Dienstplanung
  • Wertschätzung: Es erwartet Sie ein wertschätzendes, von gegenseitigem Respekt geprägtes Arbeitsklima
  • Weiterentwicklung: Umfassende Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie persönliche Begleitung in der Einarbeitungszeit.
  • Familienfreundlich: Bevorzugung bei der Kitaplatzvergabe, mögliche Kinderferienbetreuung, Beratung und Unterstützung bei Vorsorge und Pflege
  • Gesundheit und Sport: Gesundheitsangebote und Mitgliederrabatt für die Sportstudios Fitness-First.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebsablaufes, Optimierung und Weiterentwicklung des Projektes, Initiierung und Konzipierung neuer Teilprojekt
  • Projekt- und Gremienvertretung, Öffentlichkeitsarbeit
  • Personalmanagement und -entwicklung
  • Finanzmanagement, Steuerung und Controlling
  • Zuwendungs- und Drittmittelbeantragung
  • Beantragung und Begleitung Fördermaßnahmen nach SGB II und SGB III
  • Leitung eines tollen multidisziplinären Team
  • Kontaktarbeit und Sozialberatung

Was erwarten wir von Ihnen ?

  • Abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in o.ä.
  • Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Kompetenz in und Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen
  • Gute Kenntnisse in der niedrigschwelligen Versorgung und Beratung von Wohnungslosen, fundierte Sozialrechtskenntnisse

Sind Sie neugierig geworden und möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerber*innen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online oder per Email an

Standort:
Weitlingstraße 11, 10317 Berlin, Deutschland

#J-18808-Ljbffr

Einrichtungsleitung für TagesTreff Weitlingstr. (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR

Als Einrichtungsleitung im TagesTreff Weitlingstr. profitieren Sie von einem wertschätzenden Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und einer fairen Vergütung nach Tarifvertrag. Unser engagiertes Team bietet Ihnen umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Sozialleistungen, darunter eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage. Zudem unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation wohnungsloser Menschen in Berlin leisten.
H

Kontaktperson:

Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung für TagesTreff Weitlingstr. (m/w/d) gesucht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten oder sogar in ähnlichen Einrichtungen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektentwicklung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit und zur Beantragung von Fördermitteln zu beantworten. Diese Aspekte sind wichtig für die Rolle und zeigen, dass du die finanziellen und kommunikativen Herausforderungen der Position verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung für TagesTreff Weitlingstr. (m/w/d) gesucht

Sozialpädagogische Kenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen
Gute Kenntnisse in der niedrigschwelligen Versorgung
Fundierte Sozialrechtskenntnisse
Projektmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Personalmanagement
Finanzmanagement
Steuerung und Controlling
Zuwendungs- und Drittmittelbeantragung
Initiative und Kreativität bei der Konzipierung neuer Teilprojekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Einrichtungsleitung interessierst und was dich an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit bedürftigen oder wohnungslosen Menschen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position die Leitung eines multidisziplinären Teams umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit wohnungslosen Menschen zu arbeiten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Verbesserung ihrer Lebenssituation hast.

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da du ein multidisziplinäres Team leiten wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teamarbeit gefördert und Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse im Sozialrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Sozialrecht hervorhebst, insbesondere in Bezug auf SGB II und SGB III. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du diese Kenntnisse angewendet hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Erfolg des Projekts beizutragen.

Einrichtungsleitung für TagesTreff Weitlingstr. (m/w/d) gesucht
Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>