Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dualen Studiums in Digital Business Management und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die WVV ist ein modernes Unternehmen, das sich für die regionale Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahme der Studienkosten und individuelle Betreuung während des Studiums.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem kollegialen Team mit Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und Begeisterung für Wirtschaft und Technik.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im WVV-Konzern nach dem Abschluss deines Studiums!
Als modernes und zukunftsgerichtetes Unternehmen sind wir wichtiger Impulsgeber für die regionale Wirtschaft. Dazu tragen rund 1.750 Mitarbeitende bei, die sich mit viel Energie und Engagement für unsere Region einsetzen. Unser Wille zur Weiterentwicklung treibt uns an, die Veränderungen von morgen meistern zu können und konkurrenzfähig zu bleiben – auch über Würzburg hinaus. Als moderner Dienstleister bieten wir u. a. abwechslungsreiche Tätigkeiten und flexible Arbeitsmodelle. Wir investieren in Personalentwicklung und machen unsere Mitarbeitende stark und offen für die Zukunft.
Zum 01.10.2025 suchen wir DICH als Student*in für ein Duales Studium Digital Business Management!
Das erwartet Dich:
- Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.) im Bereich Digital Business Management
- Studiendauer: 6 Semester (3 Jahre)
- Duale Hochschule: Baden-Württemberg (DHBW) am Standort Bad Mergentheim
- Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem diversen und starken Team
Das bist Du:
- Du hast deine allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Du bist begeistert von Wirtschaft und Technikund willst aktiv eine nachhaltige Zukunft mitgestalten
- Du hast Freude an der Arbeit im Team
- Du bist offen im Umgang mit Menschen und aufgeschlossen gegenüber neuen Projekten und Themen
Deine Vorteile:
- Praxis und Theorie vereint
Durch den Wechsel zwischen Theorieblöcken und Praxisphasen bei der WVV erhältst du tiefe Einblicke in unsere Prozesse und Geschäftsabläufe und kannst Verantwortung übernehmen. - Intensive Betreuung
Ganz nach unserer Devise: persönlich, nah und immer da hast du in jeder Fachabteilung eine direkte Ansprechperson an deiner Seite. Zudem erhältst du einen individuell abgestimmten Ablaufplan für dein duales Studium. - Attraktive Vergütung/Finanzielle Unterstützung
Neben der Übernahme der Studienkosten und der Lehrmittel, erhältst du das Deutschlandticket, einen möglichen Wohnkostenzuschuss am Studienort sowie zusätzliche eine ansprechende Vergütung. - Perspektive: Karriere im WVV-Konzern!
Unser Ziel ist es, dich nach Studienabschluss im Direkteinstieg zu übernehmen – für einen reibungslosen Start deiner Karriere im WVV-Konzern!
Das alles klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bei Fragen rund um das Duale Studium wende dich gerne direkt an Michael Schug ( oder 0931 362140).
WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH
Abteilung Personal, Haugerring 5, 97070 Würzburg
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Digital Business Management 2025 Arbeitgeber: Wvv
Kontaktperson:
Wvv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Digital Business Management 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WVV und ihre Rolle in der regionalen Wirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur nachhaltigen Zukunft beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Begeisterung für Wirtschaft und Technik zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an den Projekten und Themen der WVV zeigen. Das unterstreicht deine Aufgeschlossenheit und dein Engagement für neue Herausforderungen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine langfristigen Karriereziele und wie das duale Studium bei der WVV dir helfen kann, diese zu erreichen. Das zeigt, dass du an einer nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Digital Business Management 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der regionalen Wirtschaft spielen.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Digital Business Management interessierst. Betone deine Begeisterung für Wirtschaft und Technik sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika hervor, die für das Studium von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Motivationsschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wvv vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die WVV und deren Rolle in der regionalen Wirtschaft. Verstehe die Unternehmenswerte und wie sie sich auf die Position im Dualen Studium Digital Business Management beziehen.
✨Zeige deine Begeisterung für Wirtschaft und Technik
Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für diese Themen verdeutlichen. Diskutiere, wie du aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitarbeiten möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Zeige, dass du offen für neue Projekte bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.