Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Reinigung des gesamten Kasernenareals.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Militärbereich in Aarau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen reibungslosen Betrieb und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauswirtschaftliche Ausbildung und Eidg. Diplom erforderlich, gute Deutschkenntnisse und IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Führerausweis der Kategorie B ist zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Spannende Aufgaben warten:
- Sicherstellung der Reinigung (Unterhaltsreinigung / Grund,- Spezialreinigung / Fensterreinigung) des gesamten Kasernenareals (alle Gebäude und Areal)
- Sorgfältige Bewirtschaftung des Schlüsselwesens
- Sorgfältige Bewirtschaftung des BELPLAN (Militärischer Belegungsplan)
- Mobiliarbewirtschaftung und Einrichtungen der Büros (Umzugsmanagement)
- Reibungslosen Betrieb gewährleisten bei Abwesenheit des Betriebsleiters und diesen unterstützen bei seiner Anwesenheit
Was Sie mitbringen:
- Hauswirtschaftliche Berufslehre mit entsprechender Weiterbildung
- Ausbildung und Abschluss mit einem Eidg. Diplom (z. B. Leiter/in Facility Management und Maintenance mit Eidg. Diplom)
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, gute IT-Kenntnisse (MS Office) und einwandfreier Leumund sowie hohe körperliche Belastbarkeit
- Dienstleistungs- und kostenorientiertes Denken und Handeln und Bereitschaft, interne oder externe Weiterbildungen zu besuchen
- Führerausweis der Kategorie B zwingend (Staplerführerschein von Vorteil oder Bereitschaft, diesen zu erlangen)
Teamleitung Hauswirtschaft / Stv. Betriebsleiterin / Betriebsleiter Waffenplatz Aarau 80% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Hauswirtschaft / Stv. Betriebsleiterin / Betriebsleiter Waffenplatz Aarau 80%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Hauswirtschaft und im Facility Management zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Betriebsleiters. Wenn du die Möglichkeit hast, sprich direkt mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Reinigung und im Facility Management konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Hauswirtschaft / Stv. Betriebsleiterin / Betriebsleiter Waffenplatz Aarau 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine hauswirtschaftliche Berufslehre sowie die entsprechende Weiterbildung. Hebe dein Eidg. Diplom hervor, um zu zeigen, dass du die erforderlichen Qualifikationen mitbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen, die Reinigung des Kasernenareals und das Mobiliar-Management erfolgreich zu gewährleisten.
Zeige deine IT-Kenntnisse: Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf spezifische Programme oder Software erwähnen, die du beherrschst, insbesondere MS Office. Dies zeigt, dass du für die administrativen Aufgaben gut gerüstet bist.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Teamleitung und im Facility Management. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und Facility Management. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Waffenplatz Aarau und dessen spezifische Anforderungen. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Teamleitung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.