Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg
Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg

Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg

Westerheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Schulen und kommunalen Liegenschaften, Wartungsarbeiten und Überwachung der Haustechnik.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Westerheim bietet eine lebendige Mischung aus Gewerbe, Landwirtschaft und Tourismus.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, leistungsgerechte Bezahlung, Dienstradförderung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Westerheim in einem motivierten Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, Einsatzfreude, Selbstständigkeit und gültiger Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Eine Dienstwohnung wird in Aussicht gestellt. Bewerbungsfrist bis 11.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Umfang: Vollzeit
Befristung unbefristet
Vergütung: angelehnt TVöD
Beginn: ab sofort
Bewerbungsfrist: 11.04.2025

Die Gemeinde Westerheim, im Biosphärengebiet Schwäbische Alb gelegen, zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus Gewerbebetrieben, Landwirtschaft und Tourismus aus und hat rund 3.200 Einwohner.

Wir suchen zur Ergänzung unseres Haustechnikerpools eine/n Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Betreuung der kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg
  • kleinere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Kontrolle und Überwachung der Haustechnik
  • Mitwirkung, Koordination und Überwachung der Reinigungsarbeiten
  • Grünpflege und Winterdienst
  • Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Hausmeisters in der Alb-Halle

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
  • einsatzfreudig, belastbar sowie lernbereit
  • hohe Leistungsbereitschaft, Selbständigkeit und Sorgfalt
  • Bereitschaft zu Wochenenddienst
  • gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B

Was wir bieten:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle
  • leistungsgerechte Bezahlung
  • abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • die Mitarbeit in einem motivierten Team
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dienstradförderung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • eine Dienstwohnung wird in Aussicht gestellt

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft von Westerheim! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Westerheim, Kirchenplatz 16, 72589 Westerheim unter stellen.westerheim.de.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Balzen (balzen@westerheim.de, Tel. 07333/9666-27) und Personalsachbearbeiterin Sina Rehm (s.rehm@westerheim.de, Tel. 07333/9666-30) gerne zur Verfügung.

Sie finden uns im Internet unter www.westerheim.de. Online-Bewerbung.

Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg Arbeitgeber: Gemeinde Westerheim

Die Gemeinde Westerheim ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle als Hausmeister (m/w/d) in einer lebendigen und naturnahen Umgebung bietet. Mit einem motivierten Team, leistungsgerechter Bezahlung und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem harmonischen Arbeitsumfeld, das durch eine starke Gemeinschaft geprägt ist.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Westerheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Westerheim und ihre kommunalen Liegenschaften. Ein gutes Verständnis der Umgebung und der spezifischen Anforderungen an die Stelle als Hausmeister kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung zu nennen. Zeige, dass du praktische Fähigkeiten hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Rolle des Hausmeisters, da du oft mit anderen zusammenarbeiten musst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit den Ansprechpartnern sprichst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg

Handwerkliche Fähigkeiten
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Haustechnik
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Sorgfalt
Flexibilität
Führerscheinklasse B
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Grünpflege
Erfahrung im Winterdienst
Bereitschaft zu Wochenenddiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Hausmeisters in der Gemeinde Westerheim wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Hausmeister wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und deine Einsatzbereitschaft.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Gemeinde Westerheim beitragen kannst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur Frist am 11.04.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über die Online-Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Westerheim vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen handwerklichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle als Hausmeister wirst du oft im Team arbeiten, insbesondere bei der Koordination von Reinigungsarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zu Wochenenddiensten und die Vertretung des Hausmeisters sind wichtige Aspekte der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Anforderungen reagiert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews, welche spezifischen Programme oder Schulungen angeboten werden, um deine berufliche Entwicklung zu unterstützen.

Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg
Gemeinde Westerheim
G
  • Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg

    Westerheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • G

    Gemeinde Westerheim

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>