Auf einen Blick
- Aufgaben: Du dokumentierst Behandlungsverläufe und erstellst individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich auf die Behandlung neurologischer Patienten spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im häuslichen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an neurologischen Patienten ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Du dokumentierst die Behandlungsverläufe und Fortschritte
- Du erstellst individuelle Therapiepläne
- Du arbeitest eng mit den Ärzten, Pflegepersonal und den Angehörigen
- Du führst physiotherapeutische Behandlungen bei neurologischen Patienten im häuslichen Umfeld durch
Anforderungsprofil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in
- Du bist selbständig und hast eine strukturierte Arbeitsweise
- Du hast den Führerschein
- Du hast Interesse an der Behandlung von neurologischen Patienten
#J-18808-Ljbffr
Dipl. Physiotherapeut/in 20-100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Physiotherapeut/in 20-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen Therapie zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Arbeit mit neurologischen Patienten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Thematik hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Dokumentation von Behandlungsverläufen zu teilen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Nachverfolgung und Anpassung von Therapieplänen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und dabei erfolgreich warst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Physiotherapeut/in 20-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und das Interesse an neurologischen Patienten.
Dokumentiere deine Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst, insbesondere im Bereich der neurologischen Therapie und der Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal.
Individuelle Motivation: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit neurologischen Patienten und wie du individuelle Therapiepläne erstellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Angehörigen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine strukturierte Arbeitsweise
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbständig und strukturiert arbeitet. Erkläre, wie du deine Behandlungsverläufe dokumentierst und welche Methoden du verwendest, um organisiert zu bleiben.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.