Beikoch / Küchenhilfe

Beikoch / Küchenhilfe

Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unseren Koch bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziges Berufsförderungswerk im Thüringischen Dachdeckerhandwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen, unbefristete Anstellung und ein wertschätzendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Gästezufriedenheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Beikoch/Küchenhilfe oder Hauswirtschafter/in mit Küchenschwerpunkt.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Lehesten, Bewerbungen bitte an amadeus.hoehn@dachdeckerschule-lehesten.de.

BEREIT FÜR EINE NEUES BERUFLICHES UMFELD?

Ab 01/2024 Teilzeit Beikoch / Küchenhilfe Vollzeit* unbefristet (m/w/d)

Verantwortungsbereich:

  • Sie unterstützen unseren Koch bei der Zubereitung und Ausgabe kalter und warmer Speisen (Frühstück, Mittagessen und Abendessen).
  • Übernahme von allgemeinen Reinigungsarbeiten in der Küche und im Spülbereich.
  • Mitverantwortung für die Einhaltung unserer Qualitäts- und Hygienestandards und die Sicherstellung der Gästezufriedenheit.
  • Teamorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Kollegen.
  • Optional für Vollzeit: Bei zusätzlicher Übernahme von Reinigung & Pflege der Gemeinschaftsräume, Sanitärbereiche und Büroräume sowie der Wohneinheiten besteht die Option auf eine Vollzeitbeschäftigung nach Abschluss der Probezeit.

Was wir von Ihnen erwarten?

  • Nach Möglichkeit Abschluss als Beikoch/köchin oder Küchenhelfer/in, gerne auch Hauswirtschafter/in mit Schwerpunkt Küche.
  • Gute Praxis- und Produktkenntnisse.
  • Zügiges, selbständiges und sauberes Arbeiten.
  • Idealerweise Berufserfahrung in vergleichbarer Position.
  • Motivation, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Arbeitsort: Amadeus Höhn - Bildungsstättenleitung, Friedrichsbruch 3, 07349 Lehesten

Email: amadeus.hoehn@dachdeckerschule-lehesten.de

Beikoch / Küchenhilfe Arbeitgeber: Dachdeckerschule Lehesten

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung und Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer modernen Küche in einer inspirierenden Bildungsstätte in Lehesten, die Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten in der Gastronomie weiter auszubauen.
D

Kontaktperson:

Dachdeckerschule Lehesten HR Team

amadeus.hoehn@dachdeckerschule-lehesten.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beikoch / Küchenhilfe

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und dein Interesse an der Zubereitung von Speisen sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Teamarbeit ist entscheidend in der Küche. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Wenn du spezifische Informationen über ihre Speisen oder ihren Ansatz zur Gästebetreuung teilst, zeigst du dein echtes Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beikoch / Küchenhilfe

Kenntnisse in der Zubereitung von Speisen
Erfahrung in der Gastronomie
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Sauberkeit und Hygiene
Freundliches Auftreten
Motivation
Produktkenntnisse
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Beikoch/Küchenhilfe interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Küche oder ähnliche Tätigkeiten. Wenn du bereits in vergleichbaren Positionen gearbeitet hast, führe diese auf und beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.

Qualifikationen und Fähigkeiten: Liste deine Qualifikationen auf, wie z.B. einen Abschluss als Beikoch/Küchenhilfe oder Hauswirtschafter/in mit Schwerpunkt Küche. Erwähne auch spezifische Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind, wie gute Praxis- und Produktkenntnisse sowie selbständiges Arbeiten.

Achte auf Sauberkeit und Hygiene: Da die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards wichtig ist, kannst du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass diese Standards eingehalten werden. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachdeckerschule Lehesten vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Position als Beikoch/Küchenhilfe praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche und zur Zubereitung von Speisen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen über Hygiene- und Qualitätsstandards zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit Kollegen respektvoll und wertschätzend umzugehen.

Hebe deine Motivation hervor

Die Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten. Sei bereit, deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.

Frage nach den Erwartungen

Am Ende des Interviews kannst du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest, und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Beikoch / Küchenhilfe
Dachdeckerschule Lehesten
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>