Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Kindertagesstätten und fördere die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Wohlfühlhaus Westliche Wälder e.V. bietet integrative Betreuung für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, berufliche Entwicklung und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte eine liebevolle Umgebung und arbeite im Team mit kreativen Köpfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkraft mit Leitungsqualifikation und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Wohlfühlhaus Westliche Wälder e.V., Zentrum Kinderlachen besteht in Fischach aus einem integrativen Kinderhaus und mehreren Häusern für Mütter/Väter mit ihren Kindern. Ebenso gehören die Kindertagesstätten in Schwabmünchen zu unseren Betreuungs- und Bildungsstandorten. Für unsere Kindertagesstätten in Schwabmünchen und Fischach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Kindertagesstätten Leitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben als Leitung:
- Die Leitung unserer Einrichtung, verbunden mit allen nötigen organisatorischen Tätigkeiten
- Führung und Förderung der pädagogischen Mitarbeiter/innen (m/w/d)
- Die Zusammenarbeit mit Familien/Eltern, Kooperationspartnern und Träger
Ihre Aufgaben als Gruppenleitung:
- Bildung, Förderung und Betreuung unserer Kinder
- Schaffen einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung für die Kinder unseres Hauses
- Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
- Gestaltung einer aktiven Zusammenarbeit mit den Eltern
- Teamarbeit
- Bereitschaft zur inklusiven Arbeit
- Fortschreibung der pädagogischen Konzeption
Unsere Anforderungen:
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Leitungsqualifikation
- Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Motivation und Engagement
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen
Wir bieten:
- 30 Tage Jahresurlaub und 2 Sonderurlaubstage
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Regelmäßige Supervisionen, fachbezogene Fortbildungsangebote
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach der Probezeit
Kontakt: Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins an oder per Post an Wohlfühlhaus Westliche Wälder e.V., Bahnhofstraße 16, 86850 Fischach. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag der Bewerbung beigefügt wurde. Auslagen für Vorstellungsgespräche, insbesondere Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden.
Kindertagesstätten Leitung (m/w/d) in Schwabmünchen Arbeitgeber: Zentrum Kinderlachen
Kontaktperson:
Zentrum Kinderlachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindertagesstätten Leitung (m/w/d) in Schwabmünchen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren pädagogische Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Wohlfühlhauses Westliche Wälder e.V. verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für pädagogische Projekte oder Angebote, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindertagesstätten Leitung (m/w/d) in Schwabmünchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position der Kindertagesstätten Leitung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine pädagogische Fachkraft und die erforderliche Leitungsqualifikation. Nenne spezifische Erfahrungen, die du in der Führung von Teams oder in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast.
Zeige deine Motivation: Erkläre, warum du dich für das Wohlfühlhaus Westliche Wälder e.V. entschieden hast. Gehe auf die Werte und Ziele der Einrichtung ein und wie du diese unterstützen kannst.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum Kinderlachen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Leitung in einer Kindertagesstätte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Führungsstil und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und deren Entwicklung zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Wohlfühlhaus Westliche Wälder e.V. und seine pädagogischen Konzepte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite Fragen für die Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Teams.