Mitarbeiter (m/w/d) für den ADAC Notruf

Mitarbeiter (m/w/d) für den ADAC Notruf

Halle Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Take emergency calls and organize assistance for ADAC members and customers.
  • Arbeitgeber: Join the largest help center of ADAC, providing support since 2003.
  • Mitarbeitervorteile: 100% remote work, structured training, and monthly home office allowance.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while enjoying flexible hours and a supportive team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong communication skills, customer-oriented, and good PC knowledge required.
  • Andere Informationen: Enjoy competitive salary with bonuses and additional perks like shopping vouchers.

Mitarbeiter (m/w/d) für den ADAC Notruf

Als größte Hilfezentrale des ADAC gehen bei der DLC Halle GmbH rund um die Uhr Notrufe von ADAC-Mitgliedern und Kunden aus dem In- und Ausland ein. Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren seit 2003 fahrzeug- und personenbezogene Hilfeleistungen.

Zu unserer Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Beginn

Mitarbeiter (m/w/d) für den ADAC Notruf – 100 % Homeoffice in Voll- und Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Telefonische Aufnahme und Organisation von Hilfeleistungen des ADAC
  • Beratung und Information zu allen Dienstleistungen des ADAC
  • Back Office-Tätigkeiten
  • Verwaltung und Bearbeitung schriftlicher Korrespondenz mit ADAC Mitgliedern und Assistance-Partnern

Ihr Profil

  • Kommunikationsstärke und Freude am Kontakt mit Menschen
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und hohe soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse
  • Interesse an einer dauerhaften Tätigkeit im Homeoffice
  • Sie verfügen zu Hause über einen Raum, in dem Sie ungestört arbeiten können und einen Internetanschluss mit mind. 50 Mbit/s
  • Sie haben einen festen Wohnsitz in Deutschland
  • Sichere Anwendung von MS-Office-Programmen sowie gute PC-Kenntnisse

Das bieten wir Ihnen

  • Nach erfolgreicher Einarbeitung eine Tätigkeit zu 100 % von zu Hause aus
  • Eine qualifizierte und strukturierte Einarbeitung an unseren Standorten in Halle oder Leipzig, die Sie bestmöglich auf Ihre Tätigkeit von zu Hause aus vorbereiten soll
  • Die Übernahme der Fahrt- und Übernachtungskosten für die Dauer der Einarbeitung (ca. 3 Wochen) ist nach individueller Absprache möglich
  • Die benötigte Hardware (2 Bildschirme, PC, Headset, Maus & Tastatur) stellen wir Ihnen zur Verfügung
  • Ein Einstiegsgehalt i.H.v. 2.357 €*¹ zzgl. halbjährlicher Bonuszahlung, Schichtzuschlägen, Zulagen für weitere Qualifizierungen und attraktiven Zusatzleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Einkaufsgutscheine oder Tankgutscheine)
  • Wir unterstützen Sie monatlich mit einer Homeoffice-Pauschale von 50 € *²

*¹ bei einer Vollzeittätigkeit (40h/ Woche)
*² bei 20 Arbeitstagen/ Monat

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich jetzt.

Wir bitten Sie, uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) und eine Angabe zu Ihren Gehaltsvorstellungen (brutto, p.a.) vorzugsweise über unser Karriereportal oder alternativ per Email an zukommen zu lassen. Wir freuen uns auf Sie!

Telefon: 0345 131 2000
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für den ADAC Notruf Arbeitgeber: DLC Halle, Dienstleistungscenter Halle GmbH

Die DLC Halle GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit 100 % Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten umfassende Einarbeitung sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, einem kollegialen Teamgeist und der Chance, Teil einer wichtigen Hilfsorganisation zu sein.
D

Kontaktperson:

DLC Halle, Dienstleistungscenter Halle GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den ADAC Notruf

Tip Nummer 1

Stelle sicher, dass du über einen ruhigen und ungestörten Arbeitsplatz zu Hause verfügst. Dies ist besonders wichtig für die telefonische Aufnahme und Organisation von Hilfeleistungen, da du in einem professionellen Umfeld arbeiten musst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, wie du freundlich und effektiv mit Kunden kommunizierst, um ihre Anliegen schnell und präzise zu bearbeiten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Dienstleistungen des ADAC. Ein gutes Verständnis der angebotenen Hilfeleistungen wird dir helfen, kompetent zu beraten und Informationen an die Anrufer weiterzugeben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel zu arbeiten, da Schicht- und Wochenenddienste erforderlich sind. Überlege dir, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen dieser Position gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den ADAC Notruf

Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Soziale Kompetenz
Schichtbereitschaft
Wochenenddienst
Sehr gute Deutschkenntnisse
Grundlegende Englischkenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
PC-Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung, da diese Eigenschaften für die Position entscheidend sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Homeoffice und deine Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.

Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie Abschluss- und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Karriereportal des Unternehmens ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DLC Halle, Dienstleistungscenter Halle GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, aktiv zuzuhören.

Hebe deine Kundenorientierung hervor

Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du Kunden erfolgreich unterstützt hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der ADAC-Mitglieder ernst nimmst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Informiere dich über den ADAC

Mach dich mit den Dienstleistungen und Werten des ADAC vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie du zur Mission beitragen kannst.

Mitarbeiter (m/w/d) für den ADAC Notruf
DLC Halle, Dienstleistungscenter Halle GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>