Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Problemanalyse und optimiere Produktionsprozesse mit Excel-Makros.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Fahrzeugtechnologie, das spannende Projekte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Echte Projekte, Verantwortung und Zusammenarbeit mit Experten für deine berufliche Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem; Excel- und Jira-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir schätzen deine Persönlichkeit.
Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der Fahrzeugtechnologie und suchen motivierte Student:innen, die uns bei der Problemanalyse in der Fertigung unterstützen.
Zu den Aufgaben gehören:
- Identifikation und Analyse von Problemen
- Entwicklung und Umsetzung von Lösungsansätzen zur Optimierung der Produktionsprozesse
- Koordination der Schnittstellen zwischen Produktion und Fachabteilungen
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Excel-Makros zur Optimierung der Projektabläufe
- Strukturierung und Aktualisierung von Projektinformationen auf Confluence, um eine zentrale Wissensbasis für das Team zu gewährleisten
- Verwaltung und Aktualisierung von Jira-Tickets sowie Unterstützung bei der Planung und Verfolgung von Aufgaben und Meilensteinen
- Unterstützung der Projektleitung bei der Koordination und Steuerung von Projekten, einschließlich der Vorbereitung und Nachbereitung von Meetings
- Erstellung von Berichten und Analysen zur Unterstützung der Projektleitung bei der Entscheidungsfindung
Notwendige Kenntnisse:
- Laufendes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Erfahrung mit der Entwicklung und Implementierung von Excel-Makros
- Vertrautheit mit Confluence zur Strukturierung und Aktualisierung von Projektinformationen
- Kenntnisse in der Verwaltung von Jira-Tickets und Aufgabenverfolgung
- Deutsch- und Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
Gewünschte Kenntnisse:
- Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und hohe Motivation
- Kreativität in der Umsetzung von Lösungsansätzen und Lernbereitschaft
- Zielgerichtete und flexible Vorgehensweise
- Fähigkeiten in der Projektkoordination und Meeting-Vorbereitung
- Versiertheit in der Erstellung von Berichten und Analysen
Das spricht für uns: Als Student:in arbeitest du bei IAV nicht irgendwo, sondern mittendrin. In echten Projekten. An spannenden Zukunftsaufgaben. Voll integriert und im Schulterschluss mit IAV-Expert:innen. Viel Verantwortung und gleichzeitig viel Freiraum, um Uni und Arbeit zusammen zu bringen: So entstehen beste Perspektiven für deine berufliche Entwicklung. Bei attraktiver Vergütung nach unserem Haustarifvertrag. Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.
Abschlussarbeit/ Praktikum/ Werkstudent:in - Projektmanagement und Prozessoptimierung Arbeitgeber: IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
Kontaktperson:
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit/ Praktikum/ Werkstudent:in - Projektmanagement und Prozessoptimierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugtechnologie und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Excel-Makros und der Nutzung von Confluence und Jira demonstrieren. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Projekte zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Herausforderungen, die dich interessieren, und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit/ Praktikum/ Werkstudent:in - Projektmanagement und Prozessoptimierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für das Projektmanagement und die Prozessoptimierung betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in Excel-Makros und Jira zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Fahrzeugtechnologie.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Excel-Makros und Projektmanagement-Tools wie Confluence und Jira erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Präsentiere deine Kreativität
Die Fähigkeit, kreative Lösungsansätze zu entwickeln, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.