Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Heilbronn Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your expertise in HNO to provide top-notch patient care and surgical interventions.
  • Arbeitgeber: Join a leading HNO-Klinik with a focus on innovative treatments and patient-centered care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work schedules, competitive pay, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real impact in patients' lives with advanced medical practices.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have German medical license and completed specialization in HNO.
  • Andere Informationen: Immediate start available; supportive onboarding process.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Stellenbeschreibung

Unsere HNO-Klinik verfügt zurzeit über 67 Betten und versorgt jährlich ca. 5.000 stationäre Patienten. Darüber hinaus nimmt die Klinik im Rahmen von Spezialsprechstunden an der ambulanten Patientenversorgung teil. Das diagnostische und operative Versorgungsspektrum umfasst das gesamte HNO-Fachgebiet. Eine Sektion Phoniatrie/Pädaudiologie ist integriert. Die Schwerpunkte der Klinik liegen im chirurgischen Bereich, insbesondere in der Tumorchirurgie einschließlich plastisch-rekonstruktiver Eingriffe, der Mikrochirurgie des Mittelohres sowie der mikroskopisch-endoskopischen NNH-Chirurgie. Die Klinik ist als Kopf-Hals-Tumorzentrum, Schädelbasis- und CI-Zentrum zertifiziert.

Wissenschaftliche Tätigkeit vorausgesetzt

Wir bieten:

  1. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotiviertem Team
  2. Sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
  3. Langfristige berufliche Perspektive
  4. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  5. Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  6. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  7. Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung inkl. elektronischer Arbeitszeiterfassung

Geforderte Qualifikation/Kenntnisse

  1. Deutsche Approbation
  2. Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
  3. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
  4. Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  5. Hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

Eintrittstermin

Eintritt ab sofort

Geforderte Unterlagen

keine

Frau Laura Rieth-Fuggerer
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn

Tel.: 07131 49-44127
Email:

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn

Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer mitarbeiterorientierten Dienstplangestaltung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Genießen Sie die Vorteile eines zertifizierten Kopf-Hals-Tumorzentrums in einer modernen Klinik, die jährlich zahlreiche Patienten versorgt und Ihnen die Möglichkeit gibt, an innovativen medizinischen Verfahren teilzuhaben.
D

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der HNO-Heilkunde tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Techniken und Verfahren hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Patientenorientierung und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur wissenschaftlichen Tätigkeit. Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte in der Klinik und überlege, wie du dich aktiv einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Chirurgische Fähigkeiten
Erfahrung in der Tumorchirurgie
Mikrochirurgie des Mittelohres
Kenntnisse in der mikroskopisch-endoskopischen NNH-Chirurgie
Phoniatrie/Pädaudiologie Kenntnisse
Patientenorientierte Arbeitsweise
Qualitätsmanagement
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Wissenschaftliche Kompetenz
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Oberarzt in der HNO-Heilkunde unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Patientenorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Schreiben in sehr gutem Deutsch verfasst ist, mindestens auf C1-Niveau. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Professionalität zu demonstrieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der SLK-Kliniken Heilbronn ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Oberarzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chirurgischen Techniken, Tumorchirurgie und Mikrochirurgie des Mittelohres vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sprich über deine wissenschaftliche Tätigkeit

Da eine wissenschaftliche Tätigkeit vorausgesetzt wird, solltest du deine bisherigen Forschungsprojekte oder Publikationen ansprechen. Erkläre, wie diese Erfahrungen deine klinische Praxis bereichert haben.

Zeige deine Patientenorientierung

Die Klinik sucht nach jemandem, der eine patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise hat. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit die Bedürfnisse deiner Patienten in den Mittelpunkt gestellt hast.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>