Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine theory and practice in Wirtschaftsinformatik with hands-on projects and team collaboration.
- Arbeitgeber: Join Atlas Copco, a global leader in technology and engineering with a diverse workforce.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, 30 vacation days, and a supportive onboarding program.
- Warum dieser Job: Develop your skills in an innovative environment while making a social impact through initiatives like 'Water for All'.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your Fachhochschulreife or general Hochschulreife and a passion for software and business.
- Andere Informationen: Experience a vibrant culture with over 15 nationalities and regular employee events.
Du suchst einen dualen Studienplatz im Bereich Wirtschaftsinformatik und möchtest so Theorie und Praxis verbinden? Dich interessieren Softwareapplikationen und Du möchtest Dein volles Potential in einem internationalen Industriekonzern entwickeln?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen eine/n duale/n Student/in Wirtschaftsinformatik B.Sc. – Application Management für den Studienstart 01. Oktober 2025 an der DHBW Stuttgart und an unserem Firmenstandort in Leinfelden-Echterdingen!
Deine Rolle
Das duale Studium der Wirtschaftsinformatik verbindet Informatikthemen wie u.a. IT-Technologien und Methoden des Software Engineering mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Während Du in den Theoriephasen die wissenschaftlichen Perspektiven erfährst, wirst Du in den Praxisphasen bei uns verschiedene Unternehmensbereiche kennenlernen. Dabei kannst Du Deine Ideen in eigenen Projekten verwirklichen und praktische Erfahrungen sammeln. Je nach Kapazität und Deinem Interesse planen wir auch ein Praxissemester an einem internationalen Standort.
Deine Hauptaufgaben
- In Kooperation mit der DHBW wechseln sich Praxisphasen im Unternehmen und die Theoriephasen am Studienstandort Stuttgart ab.
- Du erhältst tiefe Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche wie Projektmanagement oder unsere Softwareentwicklung und übernimmst im Team eigene Projekte.
- Das bedeutet während der Praxisphasen eigenständige Verantwortung für spannende Aufgaben zu übernehmen und gleichzeitig von der Unterstützung durch Deine KollegInnen zu profitieren.
- Je nach Deinen Interessen kannst Du eigene Schwerpunkte setzen und diese mit den KollegInnen vertiefen.
Das bringst Du mit
- Du hast die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife spätestens 2025 erfolgreich abgeschlossen.
- Du bringst Verständnis für technisch-analytische Zusammenhänge mit und hast Interesse an Software, Mathematik, betriebswirtschaftlichen Themen und Industrie 4.0.
- Du möchtest neue Wege gehen und Deine eigenen Ideen einbringen.
- Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, strukturiertes Arbeiten und eine hohe Lernbereitschaft sind für Dich selbstverständlich.
- Falls Du schon praktische Erfahrungen durch Praktika, BOGY oder Ähnliches sammeln konntest, ist das super, es ist aber kein Muss.
- Da wir Teil einer internationalen Unternehmensgruppe sind, wird bei uns viel Englisch gesprochen. Daher solltest Du neben fließenden Deutschkenntnissen auch grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen und keine Angst haben, diese auch einzusetzen.
Das bieten wir Dir
- Tech-Industrie: IT-Unternehmen mittelständischer Größe eingebettet in eine internationale, innovative Firmengruppe.
- Kultur: Diverse und familienfreundliche Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen, Duz-Kultur, mehr als 15 Nationalitäten im Unternehmen, regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Flexibilität: Hybrides Arbeitsmodell (2 Mobile Work Tage pro Woche), flexible Arbeitszeitmodelle und Freizeitausgleich, 30 Tage Urlaub.
- Onboarding: strukturiertes Einarbeitungsprogramm unterstützt durch einen Buddy und Welcome Days.
- Persönliche Entwicklung: Digitale Lernplattform, eigene Lernprogramme, Unternehmensakademie, externe Trainingsangebote, Entwicklungsperspektiven und Qualifizierungsprogramme innerhalb der Atlas Copco Gruppe.
- Mobilität: ÖPNV-Zuschuss, JobRad, vergünstigte KFZ-Privatleasing-Konditionen, gute Verkehrsanbindung, kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
- Wellbeing: Regelmäßige Gesundheits- und Nachhaltigkeitsaktionen, höhenverstellbare Schreibtische, Getränke for free, Brainfood-Buffet.
- Weitere Benefits für Dich: Bezuschusste Verpflegungsgutscheine, Corporate Benefits.
- Soziales Engagement: Mitarbeiterinitiative \“Water for All\“ ermöglicht Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Die Atlas Copco Industrial Software GmbH gehört zur Atlas Copco Gruppe und ist damit Teil eines Teams von rund 53.000 Mitarbeitern. Atlas Copco ist ein weltweit tätiges Industrieunternehmen mit führender Position im Bereich Technologie und Ingenieurwesen. Mit unseren marktführenden Produkten und Dienstleistungen liefern wir unseren Kunden in mehr als 180 Ländern Lösungen für nachhaltige Produktivität und schaffen so eine bessere Zukunft.
Hierbei produziert und vermarktet der Geschäftsbereich Industrial Technique innovative industrielle Elektrowerkzeuge, Montagelösungen, Qualitätssicherungsprodukte sowie Software und Dienstleistungen. Dabei nimmt die Atlas Copco Industrial Software GmbH eine zentrale Rolle für das Thema Prozesssicherheit ein. Unsere Expertise: Zukunftsweisende Softwarelösungen und Industrie PCs (HMIs) für die industrielle Montage und Qualitätssicherung.
Kontakt
Carolyn Schwägerle – HR Specialist
Atlas Copco Industrial Software GmbH
Brühlhofstraße 4, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Möchtest Du mehr wissen? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen. Bitte bewirb Dich über unsere Onlineplattform inklusive aktueller Zeugnisse: Duales Studium Wirtschaftsinformatik – Application Management (m/f/d)
Diverse by nature and inclusive by choice
Bright ideas come from all of us. The more unique perspectives we embrace, the more innovative we are. Together we build a culture where difference is valued and we share a deep sense of purpose and belonging.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. - Application Management (m/f/d) - 2025 - DHBW Stuttgart Arbeitgeber: Atlas Copco

Kontaktperson:
Atlas Copco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. - Application Management (m/f/d) - 2025 - DHBW Stuttgart
✨Tip Number 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Atlas Copco zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen an deiner Hochschule, um mehr über das Unternehmen und die Kultur zu erfahren.
✨Tip Number 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, während des Auswahlprozesses Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen zu beantworten. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Number 4
Da Englisch eine wichtige Rolle spielt, übe deine Sprachkenntnisse. Versuche, in Gesprächen oder bei Präsentationen auf Englisch zu kommunizieren, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. - Application Management (m/f/d) - 2025 - DHBW Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an der Atlas Copco Industrial Software GmbH reizt. Betone deine Begeisterung für Softwareapplikationen und deine Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für das Studium und die Position unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, aktuell und vollständig sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlas Copco vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische und analytische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in Softwareanwendungen und Mathematik zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Praxisphase wirst Du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamarbeit und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass Du gut ins Unternehmen passt.
✨Sprich über Deine Ideen
Das Unternehmen sucht nach kreativen Köpfen, die neue Wege gehen möchten. Sei bereit, Deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie Du zur Verbesserung von Prozessen oder Projekten beitragen könntest.
✨Englischkenntnisse einbringen
Da in dem internationalen Umfeld viel Englisch gesprochen wird, solltest Du bereit sein, auch in dieser Sprache zu kommunizieren. Übe einige Fachbegriffe und Sätze, um Deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.