Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Detektoren und bekämpfe Schädlinge in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen, deutschlandweit tätigen Unternehmens mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen zur privaten Nutzung und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag selbst und lerne ständig Neues in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder handwerkliche Ausbildung sowie ein gültiger Pkw-Führerschein sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit umfangreicher Einarbeitung und Schulungen in der firmeneigenen Academy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung mit täglich wechselnden Aufgaben? Sie schauen hin, wo andere wegschauen? Sie möchten Ihren Arbeitsablauf selber gestalten und an Ihre Bedürfnisse anpassen? Dann haben wir bei unserem Partner genau das Richtige für Sie!
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung inkl. Bezahlung der gesamten Fahrzeiten, + 14 € netto pro Tag sowie Sonderzahlungen
- Ein Firmenwagen, welcher auch zur privaten Nutzung verwendet werden darf
- Einen direkten Einstieg bei einem deutschlandweit erfolgreich tätigen Unternehmen
- Arbeitsorte im Umkreis von 50 km von Ihrem Wunschort aus mit täglicher An- und Abreise
- Flexible Arbeitszeiten von Montag - Freitag, auf Wunsch auch Samstagsarbeit möglich
- Eine umfangreiche Einarbeitung sowie Schulungen durch die firmeneigene Schulungs-Academy
Ihre Aufgaben:
- Montage von Detektoren sowie Abwehr- und Fallensystemen für Nagetiere, Vögel und Schädlinge
- Planung und Durchführung von Maßnahmen zur präventiven Abwehr und Bekämpfung von Schädlingen
- Überwachung von Monitoringsystemen sowie Durchführung von Befallskontrollen
- Eigenständige Termin- und Auftragskoordinierung sowie Kommunikation mit Kunden auf Deutsch
Ihr Profil:
- Sie sind bereit, beruflich einen neuen Weg einzuschlagen, neues zu lernen und sich neuen Herausforderungen zu stellen
- Idealerweise haben Sie bereits einen technischen, handwerklichen oder kaufmännischen Ausbildungsabschluss
- Handwerkliches und organisatorisches Geschick, Zuverlässigkeit sowie ein freundliches Auftreten runden Ihr Profil ab
- Einen gültigen Pkw Führerschein sowie gute Deutschkenntnisse können Sie vorweisen
Gute Aussichten für Ihre Zukunft! Bewerben Sie sich noch heute.
Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: JOB AG Personaldienstleistungen AG

Kontaktperson:
JOB AG Personaldienstleistungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Servicetechniker. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Schädlingsbekämpfung. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Betone im Gespräch, dass du gerne selbstständig arbeitest und deine Arbeitsabläufe anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Servicetechnikers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische oder handwerkliche Qualifikationen sowie deine Zuverlässigkeit und dein freundliches Auftreten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOB AG Personaldienstleistungen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Montage, Wartung und Reparatur von Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, freundlich und professionell zu bleiben, auch wenn du auf Herausforderungen stößt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert flexible Arbeitszeiten und die Bereitschaft, an verschiedenen Orten zu arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Frage nach der Einarbeitung und Schulungen
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Schulungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.