Fachkraft für PositHIV Wohnen in Heidelberg (75%) - Remote & Präsenz
Fachkraft für PositHIV Wohnen in Heidelberg (75%) - Remote & Präsenz

Fachkraft für PositHIV Wohnen in Heidelberg (75%) - Remote & Präsenz

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit HIV im Alltag durch Gespräche und Krisenintervention.
  • Arbeitgeber: Aidshilfe Heidelberg setzt sich für eine diskriminierungsfreie Welt und umfassende Unterstützung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in sozialen Berufen; Berufserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich; regelmäßige Supervisionen und Teambesprechungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Aidshilfe Heidelberg ist ein eingetragener, gemeinnütziger und unabhängiger Verein, der 1986 gegründet wurde. Unsere Vision ist eine Welt frei von Diskriminierung und mit Zugang zu umfassender Unterstützung, Aufklärung und medizinischer Versorgung für alle. Dazu haben wir vielfältige Angebote:

  • Angebote für Menschen mit HIV: Beratung, finanzielle Hilfen, PositHIV Wohnen, Selbsthilfe, Veranstaltungen
  • Angebote im Bereich der sexuellen Gesundheit: Beratung, Checkpoint, Bildungsangebote, Prävention, Aufklärung

Intensive Unterstützung von Menschen mit HIV und weiteren Diagnosen in unserem Angebot PositHIV Wohnen. Dabei bieten wir Assistenz im Alltag, keine pflegerischen Tätigkeiten! Das bedeutet z.B.: Psychosoziale Gespräche, Krisenintervention, Unterstützung bei finanziellen und sozialadministrativen Aufgaben (z.B. Einteilen von Geld, Anträge auf Bürgergeld oder Grundsicherung), Hausbesuche, Begleitung zu ärztlichen oder behördlichen Terminen, Unterstützung bei der Tagesstruktur und Jobsuche. Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten.

Qualifikation: Menschen aller sozialer Berufe (z.B. Pflegekräfte, Arbeitserzieher*innen, Sozialarbeiter*innen o.ä.) sind willkommen, sofern ein Studium oder eine Ausbildung abgeschlossen wurde. Berufserfahrung ist von Vorteil.

Dein Profil: Du bist offen gegenüber Menschen verschiedener Lebensweisen und psychischer Erkrankungen. Du bist initiativ und arbeitest gerne selbstständig. Du bist belastbar und kannst gut auf deine Grenzen achten. Du kannst dich verbal und schriftlich sehr gut auf Deutsch ausdrücken. Du hast einen Führerschein Klasse B (Handschaltung).

Was wir bieten: Ein professionelles Arbeitsumfeld | Vergütung nach TVöD VKA (9a für Menschen mit abgeschlossener Ausbildung und 9b für Menschen mit abgeschlossenem Studium) | Engagierte Kolleg*innen | Intensive Einarbeitung durch das ganze Team und eine feste Ansprechperson | interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung | regelmäßige Team- und Einzelsupervisionen | flexible Arbeitszeitgestaltung mit Option auf Homeoffice | Betriebliche Altersversorgung | Jobrad | Jobticket | Betriebliches Gesundheitsmanagement | Betriebsrat

Fachkraft für PositHIV Wohnen in Heidelberg (75%) - Remote & Präsenz Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Die Aidshilfe Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes Team und eine unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Organisation die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem bietet die Aidshilfe ein professionelles Umfeld, in dem Vielfalt geschätzt wird und jeder die Chance hat, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit HIV zu leisten.
D

Kontaktperson:

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für PositHIV Wohnen in Heidelberg (75%) - Remote & Präsenz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Aidshilfe Heidelberg und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Vereins verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten der Organisation herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der psychosozialen Unterstützung und Krisenintervention demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und das Team der Aidshilfe Heidelberg zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Fragen zur Teamdynamik, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu spezifischen Herausforderungen im Bereich PositHIV Wohnen können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für PositHIV Wohnen in Heidelberg (75%) - Remote & Präsenz

Psychosoziale Beratung
Krisenintervention
Finanzielle Unterstützung
Sozialadministrative Aufgaben
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Teamarbeit
Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten
Vertrautheit mit sozialen Berufen
Führerschein Klasse B
Offenheit gegenüber verschiedenen Lebensweisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Fachkraft für PositHIV Wohnen interessierst. Zeige, dass du die Vision der Aidshilfe Heidelberg teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante berufliche Erfahrungen hervor, die dich für diese Position qualifizieren. Dazu gehören Erfahrungen in der psychosozialen Unterstützung, Krisenintervention oder in sozialen Berufen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle gute verbale und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in deinem Anschreiben anführen. Vielleicht hast du bereits Workshops oder Gruppenaktivitäten geleitet, die dies belegen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Führerscheins Klasse B.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Aidshilfe Heidelberg

Informiere dich über die Vision und die Angebote der Aidshilfe Heidelberg. Zeige im Interview, dass du die Werte des Vereins teilst und bereit bist, zur Schaffung einer diskriminierungsfreien Welt beizutragen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du psychosoziale Unterstützung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit Klienten erfordert, ist es wichtig, dass du deine verbalen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und einfühlsam vermitteln kannst.

Frage nach den Teamstrukturen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Einarbeitung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und gibt dir einen Einblick in die Arbeitsweise des Teams.

Fachkraft für PositHIV Wohnen in Heidelberg (75%) - Remote & Präsenz
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>