Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to support clients in achieving their personal goals and provide daily assistance.
- Arbeitgeber: Haus am Spring is a vibrant place focused on inclusion and diverse talents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development, and a supportive onboarding experience.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a colorful, diverse team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized qualification in social professions and experience with assistance needs.
- Andere Informationen: We prioritize applicants with disabilities and offer a fair salary with benefits.
Fachkraft in Teilzeit (m/w/d) für das Haus am Spring in Ense gesucht!
in Teilzeit (30 Stunden pro Woche) ab sofort, unbefristet!
Haus am Spring
Zur Waterlappe 15-17
59469 Ense-Bremen
Genau dafür brauchen wir Sie!
Ihre Aufgaben
- Sie verstärken unser Team in der Persönlichen Assistenz und unterstützen Klientinnen und Klienten bei der Umsetzung ihrer persönlichen Ziel.
- Sie erarbeiten gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten mögliche Ressourcen und Assistenzbedarfe. Als Ansprechpartner der Menschen, sind Sie Wegbereiter, Berater und Unterstützer im Alltag.
- In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung im Sozialwerk St. Georg setzen Sie gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten die Ergebnisse des Gesamtplanverfahrens um und realisieren in der Assistenz passgenaue, individuelle Unterstützungsangebote.
Wir bieten Ihnen
- persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildungen, Supervision und Fachberatung zur Bearbeitung herausfordernder Situationen.
- Ankommen: Wir erstellen mit Ihnen einen individuellen Einarbeitungsplan, der Sie beim Start unterstützt. Ein gutes Ankommen im Unternehmen ermöglichen wir mit unserer Einführungsveranstaltung.
- Vielfalt: Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams, in dem unterschiedliche Menschen und Talente zusammenkommen. Wir schätzen und leben Vielfalt, wir sind bunt!
- Vergütung: Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD, inkl. Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
Das macht Sie aus
- Sie bringen einen anerkannten Abschluss aus dem Bereich der sozialen Berufe mit, bspw. Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Soziale Arbeit, Heilpädagogik.
- Ihre Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber den individuellen Lebenssituationen der Menschen.
- Sie haben Erfahrung und Fachwissen in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf.
- Unsere Dienstleistungen sind an den Bedarfen der Klientinnen und Klienten orientiert. Sie sind flexibel und unterstützen im Rahmen einer vorausschaubaren Dienstplanung im Schichtdienst.
Fragen gerne an:
C. Rocholl
Email:
Telefon 02938 973933
Sozialwerk St. Georg e.V.
Haus am Spring
59469 Ense-Bremen
Zur Waterlappe 15-17
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich jetzt hier!
Wir leben Inklusion: Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft in Teilzeit (m/w/d) für das Haus am Spring in Ense gesucht! Arbeitgeber: Sozialwerk St. Georg Care gGmbH
Kontaktperson:
Sozialwerk St. Georg Care gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft in Teilzeit (m/w/d) für das Haus am Spring in Ense gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre individuellen Lebenssituationen hast und bereit bist, auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der persönlichen Assistenz unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für die Vielfalt im Team und betone, wie wichtig dir Inklusion und Wertschätzung sind. Dies passt gut zur Unternehmenskultur und zeigt, dass du die Werte von Haus am Spring teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in Teilzeit (m/w/d) für das Haus am Spring in Ense gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen im sozialen Bereich. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten in der persönlichen Assistenz und deine Achtsamkeit im Umgang mit Klienten.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hast, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk St. Georg Care gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.
✨Zeige deine Achtsamkeit
Da Achtsamkeit und Wertschätzung zentrale Werte in dieser Position sind, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir diese Aspekte in deiner Arbeit sind. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die individuellen Lebenssituationen von Klienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Sozialwerk St. Georg e.V. und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und dass du motiviert bist, Teil eines vielfältigen und multiprofessionellen Teams zu werden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungsprozess fragen.