Päd. Fachkraft (m/w/d) für unsere Intensivgruppe

Päd. Fachkraft (m/w/d) für unsere Intensivgruppe

Königswinter Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and guide children and teens in a structured environment.
  • Arbeitgeber: Join Probsthof, a long-standing youth welfare organization with strong values.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of young people while working in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in youth work and a degree in relevant fields are required.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and a chance to grow within a crisis-proof organization.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Päd. Fachkraft (m/w/d) für unsere Intensivgruppe

10. Februar 2025

Wir suchen ab sofort in Vollzeit eine:n

Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in, Psycholog:in, Sonderpädagog:in, Erziehungswissenschaftler:in, Heilpädagog:in, Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in:staatlich anerkannt, B.A., M.A., Dipl.

Der Probsthof ist ein Jugendhilfeträger mit langer Tradition. Wir leisten Erziehungshilfen in den ambulanten, teilstationären und stationären Bereichen nach dem SGB VIII und SGB IX. Wir stehen für ein christliches Menschenbild und vertreten entsprechende Werte.

Die Intensivgruppe ist ein hochstrukturiertes Angebot, welches gegenwärtig Platz für sieben Kinder und Jugendliche im Aufnahmealter von 6 bis 15 Jahren bietet. Die bei uns untergebrachten Kinder und Jugendlichen stehen aufgrund vielfältiger entwicklungsbiographischer Einflussfaktoren vor diversen Herausforderungen. Für diese erhalten sie im Rahmen der Intensivgruppe ein hohes Maß an Anleitung, Erziehung und Begleitung. Damit einhergehend ist eine sensible Beziehungsgestaltung, die den Pädagog:innen als stabile Beziehungsperson und klares Gegenüber sieht.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sozialpädagogische Bedarfsklärung im Austausch mit den betreffenden Kindern/Jugendlichen, dem sozialen System (Schule, Therapeut:innen, Eltern, etc.), der jeweiligen Wohngruppe sowie dem zuständigen Jugendamt.
  • Eine Arbeit mit verhaltensoriginellen jungen Menschen
  • Die Gestaltung einer liebevollen und förderlichen Atmosphäre
  • Die individuelle Betreuung und Förderung
  • Präzise Verhaltensbeobachtung und Dokumentation
  • Das Einbringen und Erweitern von Fachwissen, kollegialer Austausch
  • Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung
  • Haushälterische Aufgaben im Zuhause der Bewohner:innen
  • Aufgabenbereiche der Bezugsbetreuung
  • Organisation und Begleitung von Terminen und Fachgesprächen

Wir freuen uns auf eine:n Kolleg:in mit:

  • Kenntnissen und Erfahrungen in der Jugendhilfe
  • Erfahrung in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse über (sozial-emotionale) Entwicklungsstörungen
  • Vermittlungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Konfliktfähigkeit
  • Einem hohen Maß an Organisationsfähigkeit und eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten sowie Verantwortungsübernahme.
  • Interesse und Bereitschaft zur Weiterentwicklung vorhandener Abläufe und Strukturen.
  • Empathievermögen, Offenheit und Verständnis für die herausfordernden Lebenssituationen der betreuten Kinder, Jugendlichen und deren Familien.
  • Ressourcen- und lösungsorientierter Arbeitseinstellung
  • Identifikation mit den Werten einer christlichen Kirche nach ACK (Zugehörigkeit wäre wünschenswert)
  • Einem herzlichen, inspirierenden und professionellen Umgang mit den von uns betreuten Kindern und Jugendlichen.
  • Einem hohen Maß an Flexibilität
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Arbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
  • Vergütung nach BAT-KF mit Feiertags-, Wochenend- und Nachtbereitschaftszulagen
  • 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeit, Teilzeit entsprechend angepasst
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem krisenfesten Arbeitgeber, mit vielen Entwicklungschancen
  • Einzahlung in die betriebliche Altersvorsorge (KZVK) und Jahressonderzahlung
  • regelmäßige Supervisionen, Fort- und Weiterbildungen sowie Coaching
  • Möglichkeit der Teilnahme an Arbeitskreisen und Weiterentwicklungsprozessen zur Qualitätsentwicklung in der Jugendhilfe
  • einen freien Träger, der unter dem Dachverband der Diakonie steht und entsprechende Werte vertritt

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 12.03.2025 unter Angabe der folgenden Referenznummer: 241024-Kuk

Evangelisches Kinder- und Jugendheim Probsthof GmbH
Hauptstr. 132
53639 Königswinter

Rückfragen bitte an: Frau Kukula 02223-703-0

Sie haben Fragen? Zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.

Ev. Kinder- und Jugendheim
Probsthof GmbH

Hauptstraße 132
53639 Königswinter
Tel.: 02223 / 7030

#J-18808-Ljbffr

Päd. Fachkraft (m/w/d) für unsere Intensivgruppe Arbeitgeber: Evangelisches Kinder- und Jugendheim Probsthof GmbH

Der Probsthof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kompetenten und kollegialen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit einer Vergütung nach BAT-KF, 30 Tagen Jahresurlaub und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem wertschätzenden Umfeld, das christliche Werte lebt. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einem krisenfesten Träger, der Ihnen zahlreiche Entwicklungschancen bietet.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Kinder- und Jugendheim Probsthof GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Päd. Fachkraft (m/w/d) für unsere Intensivgruppe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen verhaltensoriginelle Kinder und Jugendliche konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituationen hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe, um Einblicke in bewährte Praktiken zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Ansätze zur Beziehungsgestaltung und individuellen Förderung zu verfeinern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und der Organisation von Terminen und Fachgesprächen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten einer christlichen Kirche. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe dies im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Fachkraft (m/w/d) für unsere Intensivgruppe

Sozialpädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Jugendhilfe
Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse über sozial-emotionale Entwicklungsstörungen
Vermittlungs- und Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Empathievermögen
Offenheit und Verständnis für herausfordernde Lebenssituationen
Ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitseinstellung
Identifikation mit christlichen Werten
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Päd. Fachkraft gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Arbeit mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Werten des Probsthofs passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Jugendhilfe sowie deine Kenntnisse über (sozial-emotionale) Entwicklungsstörungen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer 241024-Kuk in deiner Bewerbung angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Kinder- und Jugendheim Probsthof GmbH vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die christlichen Werte und das Menschenbild des Probsthofs. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du mit verhaltensauffälligen Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige Empathie und Verständnis

Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeit zu sprechen, empathisch auf die Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen einzugehen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das sich um die individuelle Betreuung kümmert.

Frage nach den Teamstrukturen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und den kollegialen Austauschmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und wie du dich aktiv einbringen kannst.

Päd. Fachkraft (m/w/d) für unsere Intensivgruppe
Evangelisches Kinder- und Jugendheim Probsthof GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>