Mitarbeiter (m/w/d) für unser Schlaflabor
Mitarbeiter (m/w/d) für unser Schlaflabor

Mitarbeiter (m/w/d) für unser Schlaflabor

Gelsenkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our sleep lab team to conduct and analyze sleep studies.
  • Arbeitgeber: Be part of Marienhospital Gelsenkirchen, a dynamic healthcare provider.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours and the chance to expand your role in patient care.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a supportive environment while making a difference in patients' lives.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for MTA, medical students, or anyone with a passion for patient care.
  • Andere Informationen: Work evenings and occasionally overnight, with thorough training provided.

Mitarbeiter (m/w/d) für unser Schlaflaborim Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Für unser Schlaflabor mit 10 Messplätzen im Marienhospital Gelsenkirchen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen – Mitarbeiter (m/w/d) – auf Basis geringfügiger Beschäftigung.

Das sind Ihre Arbeitszeiten: Montag bis Samstag jeweils von 20:00 bis 23:00 Uhr, gelegentlich auch bis 06:00 Uhr.

Das dürfen Sie erwarten:

  • Ein verantwortungsvolles Aufgabenspektrum und der Option auf Ausweitung des Nachtdienstes mit Patientenüberwachung und funktionsgerechter Handhabung von Messeinheiten und Einstellung von Therapiegeräten
  • Eine kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten und dynamischen Team
  • Eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter

Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Durchführung und Auswertung von schlafmedizinischen Messungen (Polysomnographien, Polygraphien)
  • Durchführung von Funktionsuntersuchungen
  • Pflegerische Betreuung der Patienten mit und ohne Beatmungstherapie
  • Anwendung und Pflege medizinischer Instrumente und Geräte
  • Dateneingabe und Archivierung
  • Kommunikation mit Patienten
  • Koordination und Kommunikation mit Geräteherstellern
  • Maskenanpassungen und Einüben initialer CPAP und BIPAP Einstellungen

Das bringen Sie mit:

  • Interesse an einem Funktionsarbeitsplatz
  • Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, Arzthelfer/in, Zahnarzthelfer/in, Medizinstudent/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Verantwortungsvolle und patientenorientierte Arbeitsweise
  • Selbständige Arbeitsweise, organisatorisches Geschick, vernetztes Denken
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Belastbarkeit

Für fachliche Nachfragen:

Dr. med. Christoph Tannhof I Chefarzt I Klinik für Pneumologie
T 0209 172-53707

Marienhospital Gelsenkirchen GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH marienhospital.eu

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für unser Schlaflabor Arbeitgeber: St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und dynamischen Team zu arbeiten. Sie profitieren von einer strukturierten Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter sowie von der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem verantwortungsvollen Arbeitsumfeld. Zudem erwartet Sie eine kollegiale Atmosphäre, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert, während Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung leisten.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für unser Schlaflabor

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Schlaflabor. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Messmethoden wie Polysomnographien und Polygraphien verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenbetreuung zu beantworten. Betone deine Erfahrungen oder dein Interesse an der Arbeit mit Patienten, insbesondere in einem medizinischen Umfeld.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Das Schlaflabor arbeitet eng mit anderen Fachleuten zusammen, also sei bereit, Beispiele für deine kollegiale Zusammenarbeit zu geben.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Schichten abends und nachts sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, auch zu diesen Zeiten zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für unser Schlaflabor

Interesse an schlafmedizinischen Messungen
Kenntnisse in der Durchführung von Polysomnographien und Polygraphien
Fähigkeit zur pflegerischen Betreuung von Patienten
Erfahrung im Umgang mit medizinischen Instrumenten und Geräten
Organisatorisches Geschick
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und Herstellern
Kenntnisse in der Maskenanpassung und CPAP/BIPAP Einstellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marienhospital Gelsenkirchen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Eignung für die Position darlegt, sowie Nachweise über deine Ausbildung oder Qualifikationen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung sowie deine Bereitschaft zur Arbeit im Nachtdienst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Durchführung und Auswertung von schlafmedizinischen Messungen. Zeige, dass du die verschiedenen Verfahren wie Polysomnographien und Polygraphien verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.

Zeige dein Interesse an der Patientenbetreuung

Betone deine Fähigkeit zur pflegerischen Betreuung von Patienten, insbesondere im Umgang mit Beatmungstherapien. Deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten sind hier entscheidend.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Position eine selbständige Arbeitsweise und organisatorisches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Frage nach der Einarbeitung

Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung dir geboten wird, um schnell produktiv zu werden.

Mitarbeiter (m/w/d) für unser Schlaflabor
St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>