Koordinationsfachkraft (m/w/d) für das Allgemeine Ehrenamt in TZ
Koordinationsfachkraft (m/w/d) für das Allgemeine Ehrenamt in TZ

Koordinationsfachkraft (m/w/d) für das Allgemeine Ehrenamt in TZ

Syke Ehrenamt 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und organisiere Spendenübergaben.
  • Arbeitgeber: Kinderhospiz Löwenherz e.V. bietet Unterstützung für Familien in schweren Zeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub und eine faire Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von Familien und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität und Mobilität sind wichtig, Führerschein Klasse 3 notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

STELLENBESCHREIBUNG

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Koordinationsfachkraft (m/w/d) für das Allgemeine Ehrenamt in Teilzeit (30 Std./W.) für das Kinderhospiz Löwenherz e.V. in Syke.

Ihr Aufgabengebiet

  • Akquise, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen für den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisation und Durchführung von Spendenübergaben
  • Regionale und überregionale Vernetzungsarbeit
  • Administrative Tätigkeiten

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung und/oder der Hospizarbeit
  • Leitungskompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse 3)
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse und eine hohe EDV-Affinität

Bei uns erwartet Sie

  • 32 Tage Urlaubsanspruch
  • Angemessene Vergütung

Koordinationsfachkraft (m/w/d) für das Allgemeine Ehrenamt in TZ Arbeitgeber: Kinderhospiz Löwenherz e.V.

Das Kinderhospiz Löwenherz e.V. in Syke ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit 32 Tagen Urlaubsanspruch und einer angemessenen Vergütung fördern wir nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Familien in schwierigen Zeiten beizutragen und Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für das Allgemeine Ehrenamt stark macht.
K

Kontaktperson:

Kinderhospiz Löwenherz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinationsfachkraft (m/w/d) für das Allgemeine Ehrenamt in TZ

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle und frage, ob sie jemanden kennen, der im Kinderhospiz Löwenherz e.V. arbeitet oder gearbeitet hat. Oft können persönliche Empfehlungen Türen öffnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Aktivitäten des Kinderhospiz Löwenherz e.V. auf deren Website oder in sozialen Medien. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizierst und deren Werte teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Ehrenamtlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schulung und Begleitung von Mitarbeitern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Mobilität! Da die Stelle auch regionale Vernetzungsarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu verschiedenen Orten zu reisen. Erwähne dies in deinem Gespräch, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinationsfachkraft (m/w/d) für das Allgemeine Ehrenamt in TZ

Akquise von Ehrenamtlichen
Schulung und Begleitung von Mitarbeitern
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse in der Hospizarbeit
Leitungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Mobilität (Führerschein Klasse 3)
Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute MS Office-Kenntnisse
Hohe EDV-Affinität
Organisationstalent
Vernetzungsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit im Ehrenamt und deine Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Erwachsenenbildung oder Hospizarbeit, und stelle sicher, dass deine MS Office-Kenntnisse klar hervorgehoben sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderhospiz Löwenherz e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Koordinationsfachkraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Akquise und Schulung von Ehrenamtlichen dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit ehrenamtlichen Mitarbeitern und anderen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit parat haben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert Flexibilität und Mobilität. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Mobilität unter Beweis stellen. Das kann auch die Organisation von Veranstaltungen oder die Arbeit in verschiedenen Regionen umfassen.

Technische Fähigkeiten betonen

Da sehr gute MS Office-Kenntnisse und eine hohe EDV-Affinität gefordert sind, solltest du deine technischen Fähigkeiten im Interview klar darstellen. Nenne spezifische Programme oder Tools, die du beherrschst, und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Koordinationsfachkraft (m/w/d) für das Allgemeine Ehrenamt in TZ
Kinderhospiz Löwenherz e.V.
K
  • Koordinationsfachkraft (m/w/d) für das Allgemeine Ehrenamt in TZ

    Syke
    Ehrenamt
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • K

    Kinderhospiz Löwenherz e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>