Auf einen Blick
- Aufgaben: Physiotherapeutische Behandlung auf Intensivstationen und in der Unfallchirurgie.
- Arbeitgeber: Albertinen Krankenhaus bietet moderne Medizin mit persönlicher Zuwendung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Therapien mit Menschlichkeit verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum 01.03.2025 unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, für das Therapieteam des Physikofit im Albertinen Krankenhaus gesucht.
Albertinen Krankenhaus Physikalische Therapie, Süntelstraße 11a, 22457 Hamburg. High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!
Unser engagiertes Therapieteam des Physikofit behandelt Patienten m/w/x aller Fachabteilungen des Albertinen Krankenhauses einschließlich der Patienten m/w/x der interdisziplinären Intensivstation sowie Palliativeinheit. Des Weiteren bieten wir ambulanten Patienten m/w/x in unseren großzügigen Räumlichkeiten die Möglichkeit der physiotherapeutischen Behandlung in Einzel- oder Gruppentherapie. Unser Team folgt seinem Anspruch, in der Behandlung der Patienten m/w/x jeden Tag effektive und innovative Therapieverfahren mit menschlicher Zuwendung zu verbinden. Wir arbeiten stetig daran, unser Therapiekonzept weiterzuentwickeln und unsere fachliche Kompetenz zu steigern.
Ihre Aufgaben:
- Physiotherapeutische Befunderhebung auf Grundlage der ICF
- Physiotherapeutische Behandlung von Patienten m/w/x auf den Intensivstationen sowie der Unfallchirurgie und Orthopädie
- Evaluation, Anpassung und Organisation von Orthesen und Hilfsmitteln zur Verbesserung der Mobilität, in Zusammenarbeit mit dem versorgenden Sanitätshaus
- Teilnahme an Stations- und Teambesprechungen
Ihre Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Physiotherapeut m/w/x
- Die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erfahrungen in der Arbeit mit intensivmedizinischen Patienten m/w/x
- Fortbildung in neurophysiologischen Grundlagen und/oder manuelle Behandlungstechniken wären wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Interne und externe fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- Betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shopping und Kultur
Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Haben Sie Fragen? Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Sabine Bösl, Zentrumsleitung interdisziplinäres Therapiezentrum, Albertinen Krankenhaus, Telefon +49 40 5588-4893.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Richten Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: Sabine Bösl, Zentrumsleitung interdisziplinäres Therapiezentrum, Albertinen Krankenhaus. Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Physiotherapeut m/w/x für die Intensivstation und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Immanuelalbertinen
Kontaktperson:
Immanuelalbertinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut m/w/x für die Intensivstation und Unfallchirurgie
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen physiotherapeutischen Methoden, die im Albertinen Krankenhaus angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Therapieverfahren vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit intensivmedizinischen Patienten zu teilen. Wenn du bereits in diesem Bereich gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deinem Engagement für das Team und die Patienten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut m/w/x für die Intensivstation und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Fortbildungszertifikaten. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Physiotherapeut im Albertinen Krankenhaus ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen mit intensivmedizinischen Patienten ein und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit auf der Intensivstation und in der Unfallchirurgie wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuelalbertinen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit intensivmedizinischen Patienten und deinen Kenntnissen in neurophysiologischen Grundlagen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Das Albertinen Krankenhaus legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Albertinen Krankenhauses vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von menschlicher Zuwendung in der Physiotherapie verstehst und schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im Therapieteam.