Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 (DHBW oder TH)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 (DHBW oder TH)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 (DHBW oder TH)

Marktheidenfeld Duales Studium Kein Home Office möglich
WAREMA Renkhoff SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Informatik und Wirtschaft in einem dualen Studium mit praktischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die WAREMA Group ist ein innovativer Marktführer im Bereich Sonnenschutzsysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Aufgaben, Auslandsmöglichkeiten und umfassende Einarbeitung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT und Wirtschaft in einem modernen Familienunternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Technik und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Studienort: DHBW Mosbach oder TH Würzburg-Schweinfurt, Beginn am 01.10.2025.

Über 4.800 Visionäre, Macher und Partner arbeiten weltweit im Unternehmensverbund der WAREMA Group an anspruchsvollen technischen Lösungen für die Bereiche Sonne & Lebensräume sowie Kunststoff & Engineering. Die Marke WAREMA steht dabei für innovative, individuell gefertigte Sonnenschutzsysteme, die ein angenehmes Raumklima und entspannte Outdoor Living Momente garantieren. Genauso viel Wert wie auf die Qualität unserer Produkte legen wir im modernen Familienunternehmen auch auf unsere Arbeitswelt.

Dieser Studiengang ist ideal für all diejenigen, die ein Interesse an Informatik und gleichzeitig ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und betriebswirtschaftliche Prozesse haben. Egal, ob Datenbanken, Programmiersprachen, IT-Sicherheit oder Geschäftsprozesse – seien Sie mit dabei und setzen Sie Ihre Kenntnisse effektiv ein!

Inhalte der Theoriephasen:
  • Erlernen von Methoden, Verfahren, Techniken und Werkzeugen der Informationstechnologie (bspw. Datenbank- und Web-Technologien, E-Business oder SAP-Systemprogrammierung)
  • Vermittlung von fundierten betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnissen sowie relevanten rechtlichen Grundlagenkenntnissen
  • Teilnahme an Lehrveranstaltungen zur Sozial- und Methodenkompetenz
Inhalte der Praxisphasen:
  • Umfassende Ausbildung in der über 120 Personen starken IT, bspw. in den Bereichen Hardware, Software und Netzwerktechnik
  • Kennenlernen der wesentlichen Geschäftsprozesse
  • Bearbeitung praxisnaher Aufgaben und damit optimale Vorbereitung auf Ihr späteres Einsatzgebiet
  • Mitarbeit an Projekten mit steigendem Schwierigkeitsgrad
Qualifikationen:
  • Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Technisches und wirtschaftliches Interesse
  • Stärken in Fächern wie Mathematik, Wirtschaft/Recht und Informatik
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
  • Umfassende Einarbeitung und Betreuung durch feste Ansprechpartner
  • Attraktive und anspruchsvolle Aufgaben bei einem innovativen und stetig wachsenden deutschen Marktführer
  • Auslandsaufenthalte mit finanzieller Unterstützung
  • Regelmäßige Status- und Feedbackgespräche
Weitere Informationen zum Studium bei WAREMA:
  • Studienort/-dauer: DHBW Mosbach, 3 Jahre (6 Semester) oder an Technischen Hochschulen, 3.5 Jahre (7 Semester), bspw. TH Würzburg-Schweinfurt
  • Studienbeginn: 01.10.2025 (Vorpraktikum ab 16.08.2025)
  • Abschluss: Bachelor of Science

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 (DHBW oder TH) Arbeitgeber: WAREMA Renkhoff SE

Die WAREMA Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Produkte in den Bereichen Sonnenschutz und Engineering bietet, sondern auch eine moderne und familienfreundliche Arbeitsumgebung schafft. Mit umfassenden Einarbeitungsprogrammen, attraktiven Aufgaben und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von regelmäßigen Feedbackgesprächen und einer starken Gemeinschaft innerhalb des über 120 Personen starken IT-Teams am Standort Mosbach.
WAREMA Renkhoff SE

Kontaktperson:

WAREMA Renkhoff SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 (DHBW oder TH)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu WAREMA herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen WAREMA beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Anwendungen von IT in der Wirtschaft vor. Überlege dir Beispiele, wie du deine Kenntnisse in Datenbanken oder Programmiersprachen in realen Projekten einsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über WAREMA, deren Produkte und Projekte, und bringe diese Informationen in Gespräche ein, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 (DHBW oder TH)

Analytisches Denken
Kenntnisse in Datenbanken
Programmierkenntnisse
IT-Sicherheitsbewusstsein
Verständnis betriebswirtschaftlicher Prozesse
Kenntnisse in E-Business
Erfahrung mit SAP-Systemprogrammierung
Mathematische Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Hardware- und Netzwerktechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die WAREMA Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen in Informatik, Mathematik und Wirtschaft, um deine Eignung für das Studium zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Wirtschaftsinformatik darlegst. Erkläre, warum du bei WAREMA arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAREMA Renkhoff SE vorbereitest

Informiere dich über WAREMA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WAREMA Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Informatik und Wirtschaft verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Projekten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Hebe deine Stärken in Mathematik, Wirtschaft/Recht und Informatik hervor. Erkläre, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, im dualen Studium und später im Unternehmen erfolgreich zu sein.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 (DHBW oder TH)
WAREMA Renkhoff SE
WAREMA Renkhoff SE
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 (DHBW oder TH)

    Marktheidenfeld
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • WAREMA Renkhoff SE

    WAREMA Renkhoff SE

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>