Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage patient administration and coordinate appointments in our Radiology Institute.
- Arbeitgeber: Join GFO Kliniken Südwestfalen, the largest healthcare provider in the region with 1,400 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30+ vacation days, flexible work models, and attractive pay with retirement benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a beautiful vacation area, making a real impact on patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical training or extensive experience in call center roles; strong organizational skills required.
- Andere Informationen: We celebrate diversity and welcome applicants from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zwei Krankenhäuser – zwei Dialysezentren – drei Medizinische Versorgungszentren – eine eigene Aus- und Fortbildungsakademie – rund 1.400 Mitarbeitende: Das sind die GFO Kliniken Südwestfalen , der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. An den beiden Standorten, dem St. Martinus-Hospital in Olpe und dem St. Josefs-Hospital in Lennestadt gewährleisten die engagierten Mitarbeitenden in den Bereichen Medizin, Therapie und Pflege täglich eine moderne Versorgung auf allerhöchstem Niveau. Das St. Martinus-Hospital ist zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
\“Arbeiten, wo andere Urlaub machen\“ : Dieser Slogan trifft auf die GFO Kliniken Südwestfalen in besonderer Weise zu – Olpe und Lennestadt liegen in einer Urlaubsregion mit hohem Freizeitwert und vielfältigem Angebot an sportlichen Aktivitäten. Die Autobahnen A4 und A45 sind in wenigen Minuten erreichbar, mit sehr guter Anbindung nach Köln und Frankfurt.
Unser Institut für Radiologie bietet die gesamte Bandbreite des radiologischen Leistungsspektrums. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind auf die Bedürfnisse der bettenführenden Abteilungen beider Krankenhausstandorte zugeschnitten. Zudem sichert unser angegliedertes MVZ die ambulante Versorgung unserer Patient:innen. Darüber hinaus ist das Institut für Radiologie seit 2022 Teil des Traumazentrums Köln und somit für die Behandlung von schwerstverletzten Patient:innen zertifiziert.
Stellenangebot
- zum nächstmöglichen Termin
- in Voll- oder Teilzeit
- für unser Institut für Radiologie am Standort Olpe
Vergütung und Urlaub
- Vergütung: attraktive und transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) | überdurchschnittlich hoher Arbeitgeberanteil (5,6%) zu deiner betrieblichen Altersversorgung (KZVK) | Jahressonderzahlung
- Urlaub: mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche | Anspruch auf Sonderurlaubstage
Entwicklung und Work-Life-Balance
- Entwicklung: individuelles Onboarding | strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche | zeitliche und finanzielle Unterstützung bei deinen Fort- und Weiterbildungen | Karrieremöglichkeiten am Standort Olpe und innerhalb des GFO-Verbunds
- Work-Life-Balance und Familie: Voll- und Teilzeitangebote | individuelle Arbeitszeitmodelle | internes Ausfallmanagementkonzept | geregelter Dienstplan mit langfristig planbarer Freizeit
- Firmenveranstaltungen: Betriebsfeste | Weihnachtsfeiern
- Weitere Zusatzleistungen: zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter | Dienstrad-Leasing | Krankengeldzuschuss nach AVR
- Am Standort: sehr gute Anbindung des Standortes an die Autobahnen A4 und A45
- In der Abteilung: wertschätzender Umgang in einem aufgeschlossenen und hoch motivierten Team | die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Fachbereichs | modern ausgestattete Arbeitsplätze
Deine Qualifikationen
- Du kannst eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf vorweisen oder hast alternativ weitreichende Erfahrungen als Callcenter Agent:in sammeln können.
- Du hast Vorkenntnisse in der Patienten- und Sekretariatsorganisation sowie in der Koordinierung von telefonischen Terminvergaben.
- Du zeichnest dich durch dein Organisationsgeschick aus und bist sicher im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
- Du bist für das Patientenverwaltungsmanagement sowie für die Anmeldung unserer Patient:innen verantwortlich.
- Du planst und koordinierst die telefonische Terminierung der radiologischen Untersuchungen.
- Du verwaltest die Dokumentation der radiologischen Leistungen und bist für die Abwicklung der gesamten Korrespondenz zuständig.
- Du bereitest die Abrechnung von KV-, BG- und PKV-Leistungen vor und prüfst alle erforderlichen Unterlagen und Patientendaten nach ihrer Vollständigkeit.
- Du stehst als Ansprechpartner (m/w/d) Patient:innen und den überweisenden Ärzten:innen bei Anliegen und Fragen rund um die Behandlung und Therapie zur Seite.
Weil wir so vielfältig sind wie DU!
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder deiner sexuellen Identität.
Nadine Grebe, Team- und Projektmanagerin, und Dr. Michael Mansour, Chefarzt Institut für Radiologie, stehen dir bei Fragen unter (02761) 85-2162 bzw. (02761) 85-2144 gerne zur Verfügung.
GFO – Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe GmbH
Wir sind Teil des starken GFO-Verbundes mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen sowie 15.000 Mitarbeitenden. Gemeinsam stehen wir für die franziskanischen Werte Offenheit, Toleranz und Vielfalt.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Sekretariat Radiologie Arbeitgeber: St Josef Moers
Kontaktperson:
St Josef Moers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Sekretariat Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GFO Kliniken Südwestfalen und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die franziskanischen Prinzipien von Offenheit und Toleranz verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patient:innen und Kolleg:innen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den spezifischen Abläufen im Sekretariat einer radiologischen Abteilung vertraut. Das Wissen um die Terminvergabe und Dokumentation wird dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Sekretariat Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder relevante Erfahrungen als Callcenter Agent:in hast. Hebe deine Vorkenntnisse in der Patienten- und Sekretariatsorganisation hervor.
Organisationsgeschick betonen: Zeige auf, wie dein Organisationsgeschick dir geholfen hat, in vorherigen Positionen erfolgreich zu sein. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Koordinierung von Terminen und der Verwaltung von Dokumentationen zu verdeutlichen.
Teamfähigkeit und Empathie: Erkläre, wie du Teamarbeit schätzt und empathisch mit Patient:innen umgehst. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Stelle, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten zeigen.
Motivation und Interesse: Schreibe ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den GFO Kliniken Südwestfalen arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an der Radiologie und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die GFO Kliniken Südwestfalen und das Institut für Radiologie. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Zuverlässigkeit und Empathie zeigen.
✨Präsentiere dein Organisationsgeschick
Da die Rolle viel Organisation erfordert, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Patienten- und Sekretariatsorganisation zu erläutern. Erkläre, wie du Termine koordinierst und Dokumentationen verwaltest.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.