Wir suchen: Trainees für den Naturschutz

Wir suchen: Trainees für den Naturschutz

Bonn Trainee Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Trainee im Naturschutz und erhalte umfassende Qualifizierung für eine spannende Karriere.
  • Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bietet vielfältige Möglichkeiten im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Naturschutz und arbeite in einem flexiblen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturschutz oder verwandten Bereichen sowie Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 30. April 2025 über INTERAMT, Auswahlgespräche in Kalenderwoche 23 oder 24.

Trainees für den Naturschutz

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben suchen zum 1. Oktober 2025 bundesweit drei Trainees für den Naturschutz.

Die Einstellung erfolgt befristet für 2 Jahre. Eine Übernahme wird angestrebt.

Innerhalb von 24 Monaten erhalten Sie eine begleitende und umfassende Qualifizierung als Basis für eine spätere Tätigkeit in den Funktionsbereichen Naturschutz bei den Bundesforstbetrieben oder der Zentrale Bundesforst.

Dienstort ist einer der 17 Bundesforstbetriebe im Bundesgebiet, der nach den vorhandenen Ausbildungs kapazitäten und den örtlichen Präferenzen der Bewerbenden ausgewählt wird. Im Rahmen von Hospitationen und Fortbildungen erhalten Sie die Möglichkeit, das anspruchsvolle Tätigkeitsfeld unseres Unternehmens an weiteren Standorten im Bundesgebiet kennenzulernen.

Was erwarten wir?Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) in der Fachrichtung Naturschutz, Landschaftspflege/–ökologie/–planung, Landespflege, Geographie/Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft und hohe soziale Kompetenz
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Da sie bundesweit eingesetzt werden sollen, erwarten wir von Ihnen ein entsprechendes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen im Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B sein (bitte Nachweis beifügen).

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 30. April 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1260667.

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 23. oder 24. Kalenderwoche statt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787-272 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Schäfer unter der Telefonnummer +49 228 37787-592.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de und https://www.bundesimmobilien.de/bundesforst.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Wir suchen: Trainees für den Naturschutz Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bietet Ihnen als Trainee im Naturschutz eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem großen öffentlichen Arbeitgeber, der Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt. Mit umfangreichen Fortbildungsangeboten und der Möglichkeit, an verschiedenen Standorten bundesweit Erfahrungen zu sammeln, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersversorgung, die Ihre Work-Life-Balance optimal unterstützen.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen: Trainees für den Naturschutz

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich über die verschiedenen Bundesforstbetriebe zu informieren. Schau dir ihre Webseiten an und finde heraus, welche spezifischen Projekte sie im Naturschutz durchführen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere überzeugt hast. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend.

Tip Nummer 3

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, bundesweit zu arbeiten. Informiere dich über die verschiedenen Standorte und deren Besonderheiten, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Gegebenheiten anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Naturschutzbranche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, die dir helfen können, mehr über die Branche zu erfahren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Trainees für den Naturschutz

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturschutz oder verwandten Fachrichtungen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Überzeugungskraft
Hohe soziale Kompetenz
Teamorientiertes Handeln
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Fahrerlaubnis Klasse B
Interesse an Naturschutzthemen
Bereitschaft zur Mobilität innerhalb Deutschlands

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihr abgeschlossenes Hochschulstudium in den relevanten Fachrichtungen wie Naturschutz oder Umweltwissenschaften klar hervorheben. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Bewerbung.

Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für den Naturschutz und Ihre Kommunikationsfähigkeiten betonen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie sich für diese Trainee-Stelle interessieren und was Sie in der Position erreichen möchten.

Flexibilität und Teamfähigkeit betonen: Heben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften für die bundesweite Einsatzbereitschaft und die Zusammenarbeit im Team wichtig sind. Geben Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung an.

Fahrerlaubnis nachweisen: Vergessen Sie nicht, einen Nachweis über Ihre Fahrerlaubnis Klasse B beizufügen, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist. Stellen Sie sicher, dass dieser Nachweis gut sichtbar in Ihren Bewerbungsunterlagen platziert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Die Position erfordert bundesweite Einsätze. Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Mobilität und Flexibilität zu betonen, um den Anforderungen der verschiedenen Standorte gerecht zu werden.

Hebe deine Fachkompetenzen hervor

Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen im Bereich Naturschutz und verwandten Disziplinen klar darlegst. Zeige, wie dein Studium und deine Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen umfangreiche Fortbildungsangebote bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an beruflicher Entwicklung und Engagement für den Naturschutz.

Wir suchen: Trainees für den Naturschutz
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>