Auf einen Blick
- Aufgaben: Be a Suchttherapeut and support our clients in their recovery journey.
- Arbeitgeber: Join salus klinik, a leader in mental health rehabilitation since 1992.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and 30 days of vacation!
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social work and some experience in addiction therapy.
- Andere Informationen: New modern clinic opening in Bad Nauheim on September 30, 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EINTRITTSDATUM
Nächstmöglicher Zeitpunkt
ARBEITSZEIT
Teilzeit (19,25h/wö.)
VERTRAG
Unbefristet
Die salus klinik Friedrichsdorf besteht seit 1992 und blickt auf über 50 Jahre Expertise in der Rehabilitation psychisch kranker und abhängigkeitserkrankter Menschen zurück. Wir legen besonderen Wert darauf, unseren Rehabilitand*innen ein optimales Umfeld für ihre Genesung zu bieten und unseren Mitarbeitenden einen guten Arbeitsplatz zu sichern. Aus diesem Grund entsteht derzeit in Bad Nauheim unser neuer moderner Klinikstandort, den wir am 30.09.2024 beziehen werden.
Das erwartet Sie
- Suchttherapeutische Behandlung unserer Rehabilitand*innen in unserer Adaptionsabteilung
- Vertiefung der Krankheitseinsicht der Rehabilitand*innen unter lebensnahen Anforderungen
- Gestaltung intensiver Kontakte zu allen im Rehabilitationsprozess beteiligten Kooperationspartnern (Nachsorge, BWG, Fachstellen) und Ämtern (AA, Jobcenter, Wohnungsamt, etc.)
- Kontaktherstellung und -pflege zu Arbeitgebern für externe Praktika
- Beantragung und Vermittlung von Nachsorgemaßnahmen
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Zukunftssicherer und moderner Arbeitsplatz an unserem Standort in Friedrichsdorf, ab dem 30.09.2024 an unserem neuen Standort in Bad Nauheim
- Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt, Beteiligung an Ihren Fahrtkosten, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und VWL
- Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (38,5 h/wö. bei einer Vollzeitbeschäftigung)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Kostenfreies Mittagsbuffet
- Großzügige Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Vergünstigte Eintritte und Rabatte bei Kooperationspartnern und über ein Vorteilsportal
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der sozialen Arbeit sowie – zumindest begonnene – suchtherapeutische Weiterbildung
- Interesse an der Begleitung und Unterstützung unserer Rehabilitand*innen auf ihrem Weg in eine gesicherte soziale und berufliche Zukunft
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frau Nels-Lindemann
Leiterin Sozialtherapie
salus kliniken Bad Nauheim
Schwalheimer Str. 81
61231 Bad Nauheim
#J-18808-Ljbffr
Suchttherapeut (w/m/d) Arbeitgeber: salus klinik GmbH
Kontaktperson:
salus klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Suchttherapeut (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die salus klinik und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf die Rehabilitation psychisch kranker und abhängigkeitserkrankter Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der suchttherapeutischen Behandlung und der Arbeit im multiprofessionellen Team verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchttherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei der Bewerbung helfen können oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Unterstützung von Rehabilitand*innen zu sprechen. Überlege dir, wie du deren Krankheitseinsicht fördern und sie auf ihrem Weg in eine gesicherte soziale und berufliche Zukunft begleiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Suchttherapeut (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die salus klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die salus klinik Friedrichsdorf. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und den neuen Klinikstandort in Bad Nauheim.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Studium und deine Weiterbildung im Bereich der sozialen Arbeit sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Suchttherapie und deine Motivation, Rehabilitand*innen zu unterstützen, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei salus klinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchttherapie und wie du Rehabilitand*innen unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Informiere dich über die salus klinik Friedrichsdorf und den neuen Standort in Bad Nauheim. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik teilst und wie du zur Verbesserung des Umfelds für die Rehabilitand*innen beitragen kannst.
✨Betone Teamarbeit und Kooperation
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung von Kooperation verstehst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.