Facharzt (w/m/d) für Humangenetik

Facharzt (w/m/d) für Humangenetik

Ulm Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Ulm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe humangenetische Beratungen und klinisch-genetische Sprechstunden durch.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein breites klinisches Spektrum, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und gestalte innovative Behandlungsprozesse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Humangenetik und Erfahrung in der humangenetischen Beratung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Institut für Humangenetik und das assoziierte MVZ des Universitätsklinikums Ulm suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt (w/m/d) für Humangenetik

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von humangenetischen Beratungen und klinisch-genetischen Sprechstunden mit der ganzen Bandbreite genetisch bedingter Erkrankungen im universitären Kontext sowie im Rahmen der ambulanten Krankenversorgung im MVZ
  • Konsiliartätigkeiten in den verschiedenen Abteilungen des Universitätsklinikums Ulm
  • Medizinische Befundung der humangenetischen Labordiagnostik
  • Betreuung von wissenschaftlichen Projekten und Mitwirkung in der Lehre erwünscht

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein breites klinisches Spektrum auf universitärem Niveau mit interdisziplinären Spezialsprechstunden z. B. für Brust- und Eierstockkrebs/erbliche Tumorerkrankungen, Neurofibromastose und Pränataldiagnostik
  • Die komplette Bandbreite der modernen humangenetischen Labordiagnostik
  • Die Möglichkeit zur Gestaltung von Prozessen, Strukturierung von Behandlungspfaden und Festlegung von klinischen Schwerpunkten
  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSE), Zentrum für personalisierte Medizin (ZPM) und im Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ)
  • Möglichkeit zur Anknüpfung an Forschungsschwerpunkte im Bereich der Aufklärung monogener Ursachen von Erkrankungen (z. B. Adipositas-Genetik, Neurogenetik), der Somatischen Genetik und Tumorgenetik sowie der Epigenetik
  • Gelegenheit zur Fortbildung, Durchführung von Forschungsprojekten, Kongressteilnahme und Habilitation
  • Bezahlung nach TV-Ä sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Humangenetik
  • Erfahrung in der humangenetischen Beratung und klinischen Genetik
  • Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
  • Erfahrungen in der humangenetischen Labordiagnostik sowie in administrativen Aspekten der ambulanten Patientenversorgung sind von Vorteil

Vertragsart: unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular hier:

Kontakt:
Herrn Professor Dr. med. Reiner Siebert
Universitätsklinikum Ulm
Institut für Humangenetik
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt (w/m/d) für Humangenetik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern (w/m/d) eine moderne und qualitativ hochwertige Patientenversorgung sowie exzellente Forschungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bietet. In einem engagierten und interdisziplinären Team haben Sie die Chance, an innovativen Projekten im Bereich der Humangenetik zu arbeiten und Ihre berufliche Entwicklung durch Fortbildungen und wissenschaftliche Tätigkeiten voranzutreiben. Zudem unterstützt das Klinikum aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet attraktive Rahmenbedingungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (w/m/d) für Humangenetik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich der Humangenetik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen im Bereich der Humangenetik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur humangenetischen Beratung und klinischen Genetik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um komplexe Fälle zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (w/m/d) für Humangenetik

Facharztqualifikation in Humangenetik
Erfahrung in der humangenetischen Beratung
Kenntnisse in klinischer Genetik
Fähigkeit zur medizinischen Befundung
Erfahrung in der humangenetischen Labordiagnostik
Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
Kenntnisse in administrativen Aspekten der ambulanten Patientenversorgung
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die Patientenversorgung
Fähigkeit zur Prozessgestaltung und Strukturierung von Behandlungspfaden
Fortbildungsbereitschaft
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Ulm und das Institut für Humangenetik informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Humangenetik hast und über relevante Erfahrungen in der humangenetischen Beratung und klinischen Genetik verfügst.

Hebe deine Forschungserfahrungen hervor: Wenn du an wissenschaftlichen Projekten gearbeitet hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Zeige dein Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und wie du zur Forschung im Bereich der Humangenetik beitragen kannst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und das Arbeiten im Team des Universitätsklinikums Ulm deutlich machen. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Humangenetik handelt, solltest du dich auf Fragen zu humangenetischen Beratungen und klinisch-genetischen Sprechstunden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Forschung

Das Universitätsklinikum Ulm legt großen Wert auf Forschung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in wissenschaftlichen Projekten zu sprechen und wie du zur Forschung im Bereich der Humangenetik beitragen möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den Möglichkeiten zur Fortbildung

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du Fragen zu den Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten im Universitätsklinikum stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist.

Facharzt (w/m/d) für Humangenetik
Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>