Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Reports und führe Funktionstests im SAP BI/BO Bereich durch.
- Arbeitgeber: Ein führendes schweizerisches Handelsunternehmen mit stabilen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 135.000 CHF Gehalt und 40% Home-Office möglich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in SAP BI/BO, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Hybrid-Position im Raum Luzern, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Berater.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 81000 - 108000 € pro Jahr.
Mein Kunde, ein schweizerisches Handelsunternehmen, sucht gerade nach SAP BI/BO Consultants - für ihre Hybrid-Position!
Key Words: SAP BI/BO, Datasphere, S/4 HANA, ABAP von Vorteil, Retail, Hybrid, Raum Luzern
Typ: Festanstellung
Home-Office: 40% möglich
Aufgaben:
- Erstellung von Reports im Bereich SAP BI/BO
- Planung und Durchführung von Funktionstests; Analysen von Fehlerquellen
- Monitoring von Massnahmen zur Qualitätssicherung im BI Umfeld
Anforderungen:
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich SAP BI/BO
- Erfahrung in der Entwicklung und Weiterentwicklung von BW Systemen
- Erfahrung in ABAP und S/4 HANA von Vorteil
- Fließend Deutsch (B2/C1) und Englisch (B2/C1)
Benefits:
- Gehalt von bis zu 135.000 CHF möglich (abhängig von Erfahrung)
- Home-Office Möglichkeiten
- Stabile Stelle beim marktführenden Handelsunternehmen
SAP BI Berater Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP BI Berater
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP BI/BO Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, die sich auf SAP BI/BO und Retail konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.
✨Fachkenntnisse vertiefen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP BI/BO, S/4 HANA und ABAP regelmäßig aktualisierst. Online-Kurse oder Zertifizierungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Erstellen von Reports und das Lösen von typischen Problemen im SAP BI/BO Umfeld, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP BI Berater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SAP BI/BO, Datasphere und S/4 HANA. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte und Erfolge hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich BI und Retail unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auf die Hybrid-Position und die Möglichkeit von Home-Office ein.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere mit SAP BI/BO, Datasphere und S/4 HANA. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Anwendung im Retail-Bereich gut verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du diese auf die Aufgaben des neuen Jobs anwenden kannst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Sprich über Qualitätssicherung
Da die Qualitätssicherung im BI-Umfeld wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Erkläre, wie du Fehlerquellen analysiert und Maßnahmen zur Verbesserung implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und zeige, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.