Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Gestaltung von Supply Chain Prozessen und leite Teilprojekte.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG ist der führende Anbieter in der Luftfahrtindustrie für Wartungs- und Reparaturservices.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und spannende Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und erlebe die Faszination der Luftfahrt hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im dritten Studiensemester sein und gute Englischkenntnisse sowie MS Office Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum startet im September 2025 und wird vergütet.
Praktikum im Bereich Supply Chain Management Für unser Konzernunternehmen Lufthansa Technik AG suchen wir dich als Praktikant:in im Bereich Supply Chain Management für Mobile Engine Services (MES). MES bietet innovative und rentable Produkte der Triebwerksinstandhaltung, vor Ort oder innerhalb des internationalen MES Produktionsnetzwerks. Werde ein Teil unseres internationalen Teams! Fakten Standort Hamburg Einstiegslevel Praktikum Berufsfeld Prozessmanagement Arbeitszeit Vollzeit Jetzt bewerben Aufgaben Der Tätigkeitsschwerpunkt für das Praktikum liegt im Bereich des Supply Chain Managements. Dazu gehören Aufgaben wie: Unterstützung bei der Gestaltung von Supply Chain Prozessen für das globale MES Produktionsnetzwerk Weiterentwicklung des globalen Supply Chain Event Managements Mithilfe bei der Erfassung von Anforderungen der internationalen MES Produktionsstätten Unterstützung bei der Leitung und Gestaltung von Teilprojekten Vor- und Nachbereitung von Workshops Unterstützung bei Planen, Durchführen und Nachhalten von Maßnahmen Unterstützung im Daily Business Benefits Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc., Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle Beflügelndes Umfeld Mobile Engine Services – Keep your engines flying! Der Praktikumsstart ist für Mitte September 2025 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet. Bewerbungsprozess Du reichst Deine Bewerbung ein Du absolvierst einen Online-Test (innerhalb von 10 Tagen) Wir prüfen Deine Bewerbung Vorstellungsgespräch (virtuell oder Face-to-Face) Finale Entscheidung Voraussetzungen Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, musst du dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Studiensemester befinden. Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year) Strukturierte und methodische Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denken Stark ausgeprägtes unternehmerisches und strategisches Denken Auslandserfahrung wünschenswert Gute Studienleistungen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Produkten (insb. MS Excel und MS Power Point) Vorwissen im Bereich Prozessmanagement, Unternehmensentwicklung und Projektmanagement wünschenswert Weitere Informationen auch in unseren FAQs. Unternehmen Über Lufthansa Technik AG Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik. Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark – und lässt uns gemeinsam abheben. www.lufthansa-technik.de Jetzt bewerben
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Supply Chain Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Lufthansa Technik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit typischen Fragen und Aufgaben im Bereich Prozessmanagement vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine analytischen Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie! Informiere dich über Lufthansa Technik und deren Projekte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Supply Chain Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lufthansa Technik AG und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des Praktikums im Bereich Supply Chain Management zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich hast.
Immatrikulationsbescheinigung und Nachweis: Füge deiner Bewerbung die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie den schriftlichen Pflichtpraktikumsnachweis bei. Diese Dokumente sind für die Bewerbung zwingend erforderlich.
Vorbereitung auf den Online-Test: Bereite dich auf den Online-Test vor, der nach der Einreichung deiner Bewerbung folgt. Informiere dich über mögliche Themen und übe mit Beispieltests, um deine Chancen zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über die Lufthansa Technik AG und deren Dienstleistungen im Bereich Supply Chain Management informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und analytischen Denken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen im Supply Chain Management sind immer gut.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch deine Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem internationalen Team von großer Bedeutung sind.