Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die technische Weiterentwicklung im Cyber Defense Center und unterstütze bei Cyber Security Projekten.
- Arbeitgeber: Die OIZ ist das digitale Kompetenzzentrum der Stadt Zürich, spezialisiert auf IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Schutz der Stadt Zürich bei und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Cyber Security und Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kollegiales Umfeld und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Organisation und Informatik (OIZ) ist das Digitalisierungs- und Informatikkompetenzzentrum der Stadt Zürich. Das Cyber Defense Center (CDC) ist die zentrale Sicherheitseinrichtung, die sich um den Schutz der Daten & IT-Infrastruktur der Stadt Zürich kümmert. Die vielfältigen Aufgaben erfordern eine ständige Anpassung an die sich verändernde Bedrohungslage und die Implementierung von neuen Technologien.
Als Teil des Cyber Defense Center (CDC) trägst du aktiv zum Schutz der Daten & IT-Infrastruktur der Stadt Zürich bei. Zur Verstärkung und Aufbau unseres Teams suchen wir dich.
Aufgaben- Du bist mitverantwortlich für die technische und strategische Weiterentwicklung des CDC mit den Schwerpunkten Consulting und Engineering und unterstützt die dezentralen Fach-ITs der Stadt Zürich im Bereich Cyber Security.
- Du stellst im Security Development umfassendes Engineering und Beratungen sicher.
- Dazu gehören Pflege und Weiterentwicklung der eingesetzten Tools und Prozesse (z.B. Use Case Engineering, Exposure Management, Thread Modeling, Automatisierung der Detektions- / Responsemechanismen) und entsprechende Beratungsleistungen.
- Du automatisierst repetitive Analystenarbeiten durch den Einsatz von Security Orchestration, Automation, and Response (SOAR).
- Du arbeitest aktiv in Projekten und Massnahmen des Cyber Security Managements (CSM) mit.
- Du definierst neue Technologien, Prozessabläufe und Schnittstellen innerhalb und ausserhalb des Cyber Defense Centers.
- Du unterstützt Betrieb und Weiterentwicklung (Automation) des gesamt-städtischen Exposure Managements.
- Hochschulabschluss in Informatik idealerweise mit Vertiefung in Cyber Security oder adäquate Berufsausbildung.
- Mehrjährige Praxiserfahrung in Cyber Security Development und Security Consulting.
- Wir wünschen uns eine «hands on» Mentalität mit der notwendigen technischen Affinität.
- Programmier- / Scripting-Kenntnisse in Bash und / oder Python.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten.
- Hohes Engagement, Ausdauer und Belastbarkeit, Selbständigkeit, Offenheit gegenüber Neuem sowie auch eine Prise Humor dürfen nicht fehlen.
- Ein vielfältiges und kollegiales Arbeitsumfeld in einer agilen Organisation.
- Flexibles Arbeitszeitmodell sowie überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub.
- 5 Wochen Ferien und zusätzlich 6 Betriebsferientage.
- Diverse Vergünstigungen (Lunch-Check, Fitness, Telefonie, etc.).
- Barrierefreie Arbeitsplätze.
Interessiert? Offene Fragen beantwortet Dir gerne Gerhard Langer, Vizedirektor, oder Frau Seraina Simonett, HR Recruiterin, unter der Telefonnummer +41 44 412 95 97. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen, welche Du uns bitte im Onlineportal einreichst.
Senior Mechanical Project Manager, EMEA Arbeitgeber: Vantage Data Centers

Kontaktperson:
Vantage Data Centers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Mechanical Project Manager, EMEA
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cyber Security zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Cyber Defense konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Cyber Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu teilen, bei denen du deine Programmier- oder Automatisierungskenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine 'Hands-on'-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen oder Tools im Cyber Defense Center zu machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Mechanical Project Manager, EMEA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stelle her: Beginne dein Bewerbungsschreiben, indem du erklärst, warum du dich für die Position des Senior Cyber Defense Engineer interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Cyber Security Development und Security Consulting. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Programmier- und Scripting-Kenntnisse in Bash und/oder Python klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu automatisieren.
Persönliche Eigenschaften einbringen: Zeige in deinem Anschreiben deine 'hands-on' Mentalität und deine Offenheit gegenüber Neuem. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren, und vergiss nicht, einen Hauch von Humor einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vantage Data Centers vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Cyber Defense Center und dessen Aufgaben. Verstehe, wie deine Rolle als Senior Cyber Defense Engineer / Consultant zur Sicherheit der Stadt Zürich beiträgt und welche Technologien und Prozesse aktuell im Einsatz sind.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in Cyber Security Development und Security Consulting demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und neue Technologien implementiert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratungsleistungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen des Cyber Defense Centers beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu bekommen.