Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our IT team to connect medical devices to hospital systems and support digital healthcare.
- Arbeitgeber: Be part of the Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH, a leader in healthcare innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment, continuous training, and perks like BusinessBike leasing.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patient care while working with cutting-edge technology in a collaborative team.
- Gewünschte Qualifikationen: We welcome diverse backgrounds; experience in medical technology or IT is a plus!
- Andere Informationen: Open to unique career paths; your passion for tech matters more than your past job titles.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH:
- Holding der Sparte Krankenhäuser der Stiftung der Cellitinnen
- Krankenhäuser in Köln: Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist, Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus, Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien und Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz, Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius, Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis, Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf, Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen
- Krankenhäuser in Wuppertal: Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef und Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus
- Neben den Akutkrankenhäusern gehören eine Privatklinik, Reha-Kliniken, Schulen und weitere Einrichtungen (Therapiezentren, MVZs, Hospiz) zur Holding
- Die Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH deckt mit ihren Einrichtungen ein breites medizinisches, pflegerisches und therapeutisches Spektrum ab und verfügt über moderne zentrale Strukturen (Fachbereiche und Stabstellen)
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Wenn Sie sich für diese exponierte Position interessieren, senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – unter Angabe der Kennziffer prx-35203 , der Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin – über unser Stellenportal.
Für den Standort Köln-Nippes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Medizintechniker (m/w/d) für die IT – befristet
in Vollzeit
Der digitale Wandel im deutschen Gesundheitswesen hat Fahrt aufgenommen. Wir im Fachbereich IT sitzen dabei mit am Steuer. Das Schiff legt bereits ab, zögern Sie daher nicht und kommen Sie zu uns an Bord.
Hier finden Sie anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgaben. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit kommen den Kollegen auf Station sowie unseren Patienten zugute. Erleben Sie mit uns, wie Ausdrucke von Ultraschall- oder EKG-Geräten überflüssig werden, da die Geräte digital an das Krankenhausinformationssystem angeschlossen werden. Helfen Sie dabei, die medizinische Bildverarbeitung insb. mittels PACS oder mobiler Technologien auf die nächste Entwicklungsstufe zu heben. Dies und mehr eingebettet in eine stabile und sichere Enterprise-IT-Infrastruktur mit schon heute in guten Teilen weit fortgeschrittener Umsetzung von Health-IT.
Wir sind begeistert von dieser Arbeit und unser Verbund unterstützt uns dabei. Wir möchten unsere Begeisterung mit Ihnen teilen und freuen uns auf Ihren Beitrag.
Was wir Ihnen (u. a.) anvertrauen möchten:
- Anbindung von Medizingeräten in eine KIS-Umgebung mit ORBIS als zentralem Workflowsystem und geräte- und fachabteilungsspezifischen Subsystemen sowie DeepUnity als zentralem PACS
- Planung, Umsetzung und Dokumentation der technischen und organisatorischen Aspekte von Geräteanbindungen inkl. Lieferantensteuerung
- Einführung, Betreuung, Pflege und Konfiguration der gerätespezifischen Client- und Server-Applikationen der IT-Subsysteme
- Bearbeitung von schriftlichen und telefonischen Kundenanfragen (2nd-Level- Support), Fehleranalyse
Vorab: Bei uns im Fachbereich IT arbeiten verschiedenste Personen aller Altersklassen mit unterschiedlichsten Ausbildungen und Kompetenzen. Wir sind auch für ungewöhnliche Lebensläufe offen. Bitte zögern Sie nicht, sich zu bewerben, nur, weil Sie vielleicht einmal Koch oder Busfahrer waren. Wir suchen Menschen, die sich für die gemeinsame Arbeit in der IT und an technischen Zusammenhängen begeistern, die motiviert sind und die Verantwortung übernehmen möchten. Der Rest findet sich.
Was Sie (u. a.) auszeichnet:
- Medizin- oder IT-technische Ausbildung oder technisches Studium, alternativ vergleichbare Ausbildung oder Erfahrung
- Praxiserfahrung als Medizintechniker im Krankenhausumfeld/Gesundheitswesen
- Kenntnisse über Arbeitsabläufe eines Krankenhauses
- Kenntnisse in der Betreuung medizinischer IT-Subsysteme
- Kenntnisse zu typischen Schnittstellen (z. B. DICOM, HL7, GDT)
- Kenntnisse der medizinischen Bildverarbeitung (z. B. PACS) und zugehöriger Prozesse (z. B. i. Zus. mit dem RIS)
- Freude an teamübergreifender und anwenderbezogener Zusammenarbeit
- Aufgeschlossenheit und souveränes Auftreten gegenüber unseren Kunden
- ausgezeichnete Teamfähigkeit und hohe Eigenmotivation
- Interesse an den vielfältigen Aspekten einer komplexen IT-Umgebung
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- sinnstiftende Arbeit für Menschen – die Mitarbeiter und Patienten im Verbund
- Begeisterung für Health-IT
- spannende Projekte mit neuesten Technologien und vielfältigen Kunden in einem ausgezeichneten Enterprise IT-Umfeld
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- ein kontinuierliches Fortbildungskonzept zur persönlichen Weiterentwicklung
- eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH
Fachbereich IT Sekretariat
Lisa Grüneberg
Weseler Straße 2 · 50733 Köln
Tel 0221 56781-702
#J-18808-Ljbffr
Medizintechniker (m/w/d) für die IT - befristet Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Kontaktperson:
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker (m/w/d) für die IT - befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Medizingeräte und IT-Systeme, die in den Cellitinnen-Krankenhäusern verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technologien, wie ORBIS und PACS, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Medizintechnik aufbauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit medizinischen IT-Subsystemen und Schnittstellen wie DICOM und HL7 zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Health-IT, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker (m/w/d) für die IT - befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Medizintechniker in der IT gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Medizintechnik und IT, hervor und stelle sicher, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Eingabe der Kennziffer: Vergiss nicht, die Kennziffer prx-35203 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Unterlagen schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Stiftung
Mach dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich mit ihnen zu identifizieren.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über medizinische IT-Subsysteme und Schnittstellen wie DICOM oder HL7 zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Praxiserfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele für erfolgreiche teamübergreifende Zusammenarbeit. Die Position erfordert enge Kooperation mit verschiedenen Fachbereichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Zusammenarbeit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter fördert. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.