Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our rescue team as a Notfallsanitäter, handling emergency calls and patient care.
- Arbeitgeber: ASB Rettungsdienst is dedicated to providing top-notch emergency services in Bad Doberan and Güstrow.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, continuous training, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a dynamic and rewarding role.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a state certification as a Notfallsanitäter and a C1 driver's license.
- Andere Informationen: Be ready for weekend shifts and engage in disaster response efforts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Rettungsteams in der Rettungswache Laage suchen wir ab sofort einen Notfallsanitäter (m/w/d) im Rettungsdienst (24/12h System) in Vollzeit.
Was wir erwarten:
- Abschluss der staatlichen Prüfung zum Notfallsanitäter
- Führerschein der Klasse C1
- Teamfähigkeit, Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden und Feiertagen, Engagement und Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutz und der SEG, selbstständiges Handeln, Bereitschaft zur Weiterbildung
Was Sie erwartet:
- Vor-Nachbereitung und Durchführung von Rettungseinsätzen auf modernen Einsatzfahrzeugen
- zweimal jährliche ALS/BLS Überprüfung
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement
- medizinische Versorgung der Patienten und Dokumentation nach aktuellen Richtlinien und SAA/BPR 5L-AG
- Vor-und Nachbereitung der Einsatzfahrzeuge und medizinischer Geräte sowie Desinfektion nach Hygienerichtlinien
Was wir bieten:
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in Vollzeit
- einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum
- gezielte berufliche Förderung durch kontinuierliche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarif mit betrieblicher Altersversorgung
- ein von Wertschätzung unserer Mitarbeiter (m/w/d) geprägtes Arbeitsklima
- tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: ASB Rettungsdienst Bad Doberan gGmbH, Kröpeliner Str. 17b, 18209 Bad Doberan, Telf.: 03820347920, E-Mail: rd-leiter@asb-dbr.de, wachleiter-laage@asb-dbr.de
Notfallsanitäter ( m/w/d ) Im Rettungsdienst ( 24/12h System ) Arbeitgeber: ASB Rettungsdienst GmbH
Kontaktperson:
ASB Rettungsdienst GmbH HR Team
wachleiter-laage@asb-dbr.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter ( m/w/d ) Im Rettungsdienst ( 24/12h System )
✨Tip Number 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter in der Region Bad Doberan. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Number 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement für den Katastrophenschutz zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Number 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des ASB.
✨Tip Number 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der medizinischen Versorgung von Patienten und die Dokumentation nach aktuellen Richtlinien zu sprechen. Dies ist ein zentraler Bestandteil der Stelle und sollte in deinem Gespräch hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter ( m/w/d ) Im Rettungsdienst ( 24/12h System )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du die staatliche Prüfung zum Notfallsanitäter erfolgreich abgeschlossen hast. Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse C1 zu erwähnen.
Teamfähigkeit und Engagement betonen: Hebe deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutz hervor. Zeige, dass du bereit bist, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Erfahrungen im Rettungsdienst schildern: Wenn du bereits Erfahrungen im Rettungsdienst hast, beschreibe diese detailliert. Gehe auf spezifische Einsätze ein, bei denen du Verantwortung übernommen hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im ASB Rettungsdienst besonders reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Rettungsdienst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da du als Notfallsanitäter im Rettungsdienst arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich auf praktische Szenarien vorbereitest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen und Handlungen zu erklären.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist im Rettungsdienst unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des ASB Rettungsdienst vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Organisation und ihre Ziele schätzt und dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den spezifischen Programmen, die der ASB Rettungsdienst anbietet, um zu zeigen, dass du engagiert bist, deine Fähigkeiten zu verbessern.