Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/x)
Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/x)

Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/x)

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in anesthesia procedures and monitor patients post-surgery.
  • Arbeitgeber: Join the largest hospital in Baden-Württemberg with over 9500 dedicated staff.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family-friendly policies, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive, team-oriented environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a qualified ATA or nursing professional, with or without further training.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktive Vergütung nach TVöD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/d) Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie. Die Schwerpunkte liegen neben der Allgemein- und Viszeralchirurgie auch in Unfall- und Gefäßchirurgie, sowie Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie, HNO, Kiefer-, Gesichts- und Augenchirurgie, Kinderchirurgie und Gynäkologie. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring Die Unterstützung von Schmerztherapien Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Anästhesietechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit) Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/x) Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Anästhesietechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem kooperativen und interprofessionellen Team bietet. Mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflich abgesicherten Vergütung schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördert. Genießen Sie zudem die Vorzüge einer lebendigen Großstadt wie Stuttgart mit ihren vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/x)

Tip Number 1

Informiere dich über die spezifischen Narkoseverfahren, die im Klinikum Stuttgart angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Techniken vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Number 2

Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude am Umgang mit Menschen. Das Klinikum legt großen Wert auf ein starkes Team, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Number 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenüberwachung und Dokumentation zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aufgaben verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzt.

Tip Number 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das Klinikum bietet viele Optionen an, und dein Interesse daran zeigt, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/x)

Fachliche Kompetenz in der Anästhesie
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
Freude am Umgang mit Menschen
Kenntnisse in der Intensivpflege
Überwachung von vitalen Parametern
Dokumentationsfähigkeit
Bedienung medizinisch-technischer Geräte
Erfahrung in der Schmerztherapie
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.

Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Anästhesietechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr eure Leidenschaft für die Anästhesie und Pflege zum Ausdruck bringt. Erklärt, warum ihr Teil des Teams im Klinikum Stuttgart werden möchtet und was euch auszeichnet.

Dokumente überprüfen: Stellt sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor ihr eure Bewerbung einreicht. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivpflege. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Das Klinikum legt großen Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums Stuttgart vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.

Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/x)
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/x)

    Reutlingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>