Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Stadtkämmerei und Finanzen
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Stadtkämmerei und Finanzen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Stadtkämmerei und Finanzen

Gelsenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Grundbesitzabgaben und bearbeite Anfragen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Gelsenkirchen bietet Vielfalt mit über 6.400 Mitarbeitenden in 80 Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine moderne Stadt und arbeite in einem engagierten, vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zur Verwaltungswirtin oder zum Verwaltungswirt erforderlich, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit! Werde Teil des Bunten Haufens!

Im Referat Stadtkämmerei und Finanzen ist in der Abteilung Kommunalabgaben im Team Grundbesitzabgaben, Hundesteuer die Teilzeitstelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters unbefristet zu besetzen.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

  • Prüfung der Grundbesitzabgaben in Zwangsverwaltungs-, Zwangsversteigerungs- und Insolvenzfällen
  • Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung und der Immobiliarvollstreckung
  • Arbeiten in Zusammenhang mit der Jahresveranlagung sowie Änderungsveranlagungen zu Grundbesitzabgaben
  • Prüfung und Bearbeitung von Eigentumswechseln
  • Bearbeitung von Anfragen im Zusammenhang mit Grundbesitzabgaben
  • Vorbereitung von Stellungnahmen in Widerspruchsverfahren

Das bringen Sie mit:

  • Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist die Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt und damit die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes sowie der Abschluss der Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder des Verwaltungslehrgangs I.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Steuerpflichtigen
  • Erfahrungen im Umgang mit Publikum sind für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung von Vorteil.
  • Ein sicherer Umgang mit der Microsoft-Standardsoftware und die Bereitschaft, sich in die eingesetzten EDV-Fachprogramme einzuarbeiten, sind erforderlich.

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitstelle
  • Eine 19,5-Stunden-Woche für Beschäftigte bzw. eine 20,5-Stunden-Woche für Beamtinnen und Beamte
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 8 TVöD bzw. eine Besoldung nach BesGr. A 8 LBesG NRW
  • Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine gute betriebliche Altersvorsorge
  • Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

Das ist Ihr Ansprechpartner: Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Teams Grundbesitzabgaben, Hundesteuer, Herr Krause (Tel. 0209/169 - 2137), gerne zur Verfügung.

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet. Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.01.2025 direkt hier durch Klick auf den Button "Online-Bewerbung".

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Stadtkämmerei und Finanzen Arbeitgeber: Feuerwehr Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit in den Mittelpunkt seiner Unternehmenskultur stellt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bietet die Stadt nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch Raum für persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Gesundheitsvorsorge und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
F

Kontaktperson:

Feuerwehr Gelsenkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Stadtkämmerei und Finanzen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Gelsenkirchen und ihre Verwaltung. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte im Bereich Finanzen und Kommunalabgaben, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Kompetenzen vor. Da die Stadt Gelsenkirchen Wert auf Vielfalt legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Lebensweisen darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In einem dynamischen Umfeld wie der Stadtverwaltung ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell in neue EDV-Fachprogramme einzuarbeiten und verschiedene Aufgaben zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Stadtkämmerei und Finanzen

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Sicheres Auftreten
Umgang mit Publikum
Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
EDV-Kenntnisse
Microsoft-Standardsoftware
Interkulturelle Kompetenz
Soziale Kompetenz
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Stadt Gelsenkirchen beitragen kannst. Gehe auf deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Publikum ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Website einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feuerwehr Gelsenkirchen vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Gelsenkirchen

Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Verwaltung informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und bereit bist, zur Vielfalt und Modernität beizutragen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dich an neue Situationen anpassen kannst.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da ein sicherer Umgang mit Microsoft-Standardsoftware und anderen EDV-Fachprogrammen erforderlich ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Stadtkämmerei und Finanzen
Feuerwehr Gelsenkirchen
F
  • Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Stadtkämmerei und Finanzen

    Gelsenkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • F

    Feuerwehr Gelsenkirchen

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>