Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bauprojekte umweltfachlich und sorge für Qualität, Kosten und Termine.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führendes Unternehmen im Mobilitätsdienstleistungssektor und Ingenieurbüro in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 16 Freifahrten jährlich und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur für zukünftige Generationen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Umweltingenieurwesen und Zertifizierung als umweltfachlicher Bauüberwacher:in erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind zentrale Werte der Deutschen Bahn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Umweltingenieur:in als umweltfachliche:r Bauüberwacher:in
Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Umweltingenieur:in / umweltfachliche:n Bauüberwacher:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe, Neustadt (Weinstraße) oder Stuttgart.
Deine Aufgaben:
- Du bist für die eigenständige Durchführung der umweltfachlichen Bauüberwachung in verschiedenen Bauprojekten verantwortlich.
- Du bist auch vor Ort auf der Baustelle.
- Die projektspezifischen Termine, Kosten und auch die Qualität hast du stets im Blick.
- Im Gespräch mit Behörden und Baufirmen findest du immer die richtigen Worte.
- Selbstständig und zuverlässig verfasst du deine umweltfachlichen Stellungnahmen für eine lückenlose Dokumentation.
- Du berätst das Projektmanagement zu Fachfragen zu umweltfachlichen Belangen, damit verbundenen Verfahrensfragen sowie bei der Vergabe von Bauleistungen.
Dein Profil:
- Basis deines Erfolges ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium mit Schwerpunkt Umweltingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Du bringst die erforderliche Zertifizierung zum Umweltfachlichen Bauüberwacher:in durch das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) als Generalist:in und/oder Spezialist:in Naturschutz bereits mit.
- Deine Erfahrungen in der umweltfachlichen Bauüberwachung zeichnen dich aus.
- Du bist es gewohnt, selbstständig, strukturiert und zielorientiert zu arbeiten.
- Du löst komplexe Problemstellungen mit Leichtigkeit.
- Du freust dich darauf im Team zu arbeiten.
- Abgerundet wird dein Profil durch einen gültigen Führerschein der Klasse B.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Umweltingenieur:in als umweltfachliche:r Bauüberwacher:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltingenieur:in als umweltfachliche:r Bauüberwacher:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte der Deutschen Bahn in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen dieser Projekte verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit anderen Umweltingenieur:innen oder Bauüberwachern. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der umweltfachlichen Bauüberwachung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Behörden und Baufirmen ist. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltingenieur:in als umweltfachliche:r Bauüberwacher:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Umweltingenieurwesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als umweltfachliche:r Bauüberwacher:in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der umweltfachlichen Bauüberwachung und deine Zertifizierung durch das Eisenbahn-Bundesamt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, komplexe Probleme zu lösen und deine Teamarbeit zu betonen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben der umweltfachlichen Bauüberwachung passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der umweltfachlichen Bauüberwachung und im Umgang mit Behörden und Baufirmen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Die Deutsche Bahn legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte zu erfahren.