Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere digitale Drucksysteme und installiere neue Geräte bei Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil von RISO, einem global erfolgreichen Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, Teamfähigkeit und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Ideen und fördern den Vertriebserfolg nachhaltiger Produkte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie begeistern sich für diese Aufgaben:
- Durchführung von Reparaturen unserer digitalen Drucksysteme bei unseren Kunden
- Installation von Neugeräten vor Ort
- Kundenspezifische Beratung und Betreuung in allen technischen Fragen
- Support unseres Vertriebsteams
- Telefonische Betreuung unserer Kunden über die Hotline
- Unterstützung bei Messen, Hausausstellungen, Vorführungen
Sie erfüllen diese Voraussetzungen:
- Ob Studium, Ausbildung, Berufserfahrung oder Quereinstieg – Hauptsache, Ihr Herz schlägt im Takt der Technik
- Idealerweise Erfahrung als Informationselektroniker für Bürotechnik / Techniker
- Kenntnisse in der Reparatur von Druckern / Kopiergeräten wünschenswert
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch – und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
- Kommunikativ, gut organisiert und strukturiert in Arbeitsprozessen
- Belastbarkeit und hohe Motivation
Darauf können Sie sich freuen:
- Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem wachsenden, seit über 70 Jahren weltweit erfolgreich tätigen Unternehmen
- Sie werden Teil unseres familiär geführten Konzerns mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Wir arbeiten mit Gleitzeitregelungen
- Sie erhalten ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Wir stellen ein Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung sowie die für Ihre Arbeit benötigte technische Ausstattung (Laptop, Mobiltelefon, Tablet etc.)
- Wir trainieren Sie fundiert und bereiten Sie bestens auf Ihre neue Aufgabe vor
- Sie bekommen 30 Tage Urlaub
- Wir bezuschussen Ihre betriebliche Altersvorsorge
- Sie werden in unsere Gruppenunfallversicherung aufgenommen
- Wir fördern Talente durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wir und Sie kümmern uns gemeinsam um die Umsetzung Ihrer Ideen und sichern damit den Vertriebserfolg unserer nachhaltigen Produkte
Bitte teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin, Ihre Gehaltsvorstellung und Ihr gewünschtes Einsatzgebiet mit.
WIR freuen uns auf SIE und Ihre Bewerbung!
Servicetechniker Bürokommunikationssysteme (m/w/d) für Einsatzgebiet Hamburg sowie im gesamtdeu[...] Arbeitgeber: We Love Print

Kontaktperson:
We Love Print HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Bürokommunikationssysteme (m/w/d) für Einsatzgebiet Hamburg sowie im gesamtdeu[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Bürokommunikationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von RISO hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Installation von Drucksystemen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kundenanfragen effektiv bearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Bürokommunikationssysteme (m/w/d) für Einsatzgebiet Hamburg sowie im gesamtdeu[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker Bürokommunikationssysteme wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Kenntnisse in der Reparatur von Druckern und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Bereite eine klare Angabe zu deinem frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deiner Gehaltsvorstellung vor, da dies in der Stellenanzeige ausdrücklich gewünscht wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei We Love Print vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Bürokommunikationstechnik informiert bist. Recherchiere die Produkte von RISO und sei bereit, spezifische Fragen zu deren Funktionen und Reparaturprozessen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit parat haben. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich an Kunden weitergeben kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb von Hamburg zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.