(Senior) Cloud Security Engineer (m/w/d)
(Senior) Cloud Security Engineer (m/w/d)

(Senior) Cloud Security Engineer (m/w/d)

Feldkirchen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Design and implement robust security measures for our cloud infrastructure and applications.
  • Arbeitgeber: Join ottonova, a leading digital health insurance company focused on innovation and teamwork.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work, 30 vacation days, fitness subsidies, and a vibrant team culture.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team, grow your skills, and contribute to cutting-edge IT security.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in security engineering, cloud security, and familiarity with DevOps practices required.
  • Andere Informationen: Diversity is our strength; we support personal and professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

DEIN TEAM

Bei ottonova legen wir Wert auf Teamarbeit, technische Exzellenz, Wertschöpfung, Positivität, ständige Verbesserung, Wachstum und Innovation. Unser Ziel ist es, die beste digitale Krankenversicherung der Welt aufzubauen. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in München einen (Senior) Cloud Security Engineer (m/w/d).

Du wirst Teil eines unserer Engineering Teams sein und eng mit unseren DevOps Engineers zusammenarbeiten. Unsere Staff System Engineers begleiten dich bei deinen Aufgaben und bieten dir eine großartige Möglichkeit, zu lernen, als Engineer zu wachsen und in deiner beruflichen Karriere voranzukommen. Ein dedizierter Produkt-Manager im Team wird dich bei der Auswahl, der am geeignetsten Aufgaben unterstützen, die sowohl dem Unternehmen als auch deiner persönlichen Entwicklung zugutekommen.

Wenn du mehr über unser großartiges IT-Team und die Technologie, die wir verwenden, erfahren möchtest, besuche uns auf tech-radar.ottonova.de .

DEIN PROFIL

  • Du verfügst über fundierte Erfahrung im Bereich Security Engineering mit Schwerpunkt auf Web- und/oder Cloud- Security.
  • Du bist erfahren im Umgang mit Security-Tools und -technologien, z. B. Firewalls oder Intrusion Detection Systems.
  • Du hast Erfahrung in der Containerisierung (Docker, Kubernetes), Orchestrierung (Helm) und Infrastructure as Code (Terraform).
  • Du bist vertraut mit DevOps-Praktiken und -Tools, wie CI/CD-Pipelines und Git.
  • Du verfügst über ausgezeichnete Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten und bist in der Lage, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten.
  • Du begeisterst dich für IT-Sicherheit und verfolgst mit großem Interesse aktuelle Bedrohungen und Technologien.

Bonus:

Keine Voraussetzung, aber von Vorteil wären folgende Aspekte:

  • Erfahrung mit Cloud Native Application Protection Platforms (CNAPP) oder Security Information and Event Management (SIEM) Systemen.
  • Kenntnisse der Cloud-Sicherheitsarchitektur und der Entwurfsmuster.
  • Erfahrungen mit (Security-) Compliance-Frameworks wie ISO 27001 oder DORA.
  • Praktische Erfahrung mit Security-Testing und Vulnerability Assessment Tools.
  • Gute Deutschkenntnisse.

WORAUF DU DICH FREUEN DARFST

Bei ottonova hast Du die Möglichkeit, eines der spannendsten neuen Unternehmen am Markt mitzugestalten. Hier erwarten Dich ein erfahrenes, hochmotiviertes und buntes Team und Freiräume, um eigene Ideen einzubringen und voranzutreiben.

Als Krankenversicherung sind wir der Gesundheit verpflichtet – auch bei unseren Mitarbeitenden. Da Obst, Kaffee und Müsli bei uns zur Ausstattung gehören, bieten wir Dir eine Vielzahl anderer Benefits an:

  • Sport- & Fitness – Zuschuss.
  • Betriebliche Krankenversicherung.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Fahrtkostenzuschuss.
  • Corporate Benefits.
  • Weiterbildungen.
  • ottonova Balance – hybrides Arbeiten.
  • 30 Tage Urlaub, sowie 24. & 31. Dezember frei.
  • ottobike – Fahrrad-Leasing.
  • Ticket Plus City Card.
  • Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende.

ottonova fördert einen gegenseitig verantwortungs-, respekt- und humorvollen Umgang mit klarem Wertesystem. Unsere Vielfalt ist eine Stärke, denn sie macht das ottonova-Team kreativer und produktiver. Wir schätzen jedes Individuum und unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung mit vollem Einsatz.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich direkt!
Fragen zur Stelle beantworten wir dir gerne:

DEIN WIRKUNGSBEREICH

Als (Senior) Cloud Security Engineer (m/w/d) bringst du deine Erfahrung ein, um sicherzustellen, dass unsere Software sicher entwickelt und betrieben werden kann. Dein Wirkungsbereich umfasst bei uns:

  • Entwurf und Implementierung robuster Security-Maßnahmen, um unsere Cloud-Infrastruktur und Anwendungen vor Cyber-Threats zu schützen.
  • Technische Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sensibler (z. B. medizinischer) Daten im Hintergrund und während der Übertragung.
  • Sicherstellung der IT-Security und Einhaltung relevanter Richtlinien durch Konfiguration der AWS-basierten Infrastruktur mit Hashicorp Terraform.
  • Identifizierung von Schwachstellen und Problemfeldern in sämtlichen sicherheitsrelevanten IT-Bereichen wie Webanwendungen, Cloud-Infrastruktur und mobilen Anwendungen.
  • Zusammenarbeit mit Development-Teams, um bewährte Sicherheitsmaßnahmen in deren Workflows zu integrieren und ein sicheres Coding zu gewährleisten.
  • Implementierung und Wartung von Security-Tools und -Technologien, wie z.B. Security-Scanner, Anomalie-Erkennungssystemen, Verschlüsselungstechnologien oder Firewalls.
  • Eingreifen bei Sicherheitsvorfällen und Entwicklung von Interventionsplänen zur Minimierung von Ausfallzeiten und Datenverlusten.
  • Ständige Beobachtung neu auftretender Sicherheitsgefährdungen und -technologien und die entsprechende Ausarbeitung von Empfehlungen für neue Sicherheitsmaßnahmen.

URL

security-engineer

#J-18808-Ljbffr

(Senior) Cloud Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ottonova

Bei ottonova erwartet dich ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in München, wo Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Wir bieten dir nicht nur attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Sportzuschüsse, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Kreativität und Respekt fördert und gemeinsam an der besten digitalen Krankenversicherung der Welt arbeitet.
O

Kontaktperson:

ottonova HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Cloud Security Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ottonova, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer technischen Diskussion zu demonstrieren. Übe den Umgang mit Security-Tools und -Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv über neue Technologien und Sicherheitsmaßnahmen nachdenkst, die für ottonova relevant sein könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem verteilten Team verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Cloud Security Engineer (m/w/d)

Security Engineering
Web Security
Cloud Security
Firewalls
Intrusion Detection Systems
Docker
Kubernetes
Helm
Infrastructure as Code (Terraform)
CI/CD-Pipelines
Git
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit in verteilten Teams
IT-Sicherheitskenntnisse
Cloud Native Application Protection Platforms (CNAPP)
Security Information and Event Management (SIEM)
Cloud-Sicherheitsarchitektur
Compliance-Frameworks (ISO 27001, DORA)
Security-Testing
Vulnerability Assessment Tools
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Lies dir die Unternehmenswerte von ottonova genau durch. Betone in deinem Anschreiben, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen mit Teamarbeit, technischer Exzellenz und Innovation übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung im Bereich Security Engineering klar darstellst. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Cloud-Security, Containerisierung und DevOps-Praktiken ein.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die zeigen, wie du effektiv in einem verteilten Team gearbeitet hast. Dies kann in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Sicherheit und aktuelle Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei ottonova arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ottonova vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen und -standards von ottonova vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen im Bereich Cloud- und Web-Security zu erläutern und wie du diese Anforderungen in der Vergangenheit erfüllt hast.

Demonstriere deine technischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Security-Tools, Containerisierung (Docker, Kubernetes) und Infrastructure as Code (Terraform) zu geben. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du eng mit DevOps-Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Konzepte einfach und klar vermitteln kannst.

Bleib auf dem neuesten Stand

Informiere dich über aktuelle Bedrohungen und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Sei bereit, deine Meinungen zu neuen Trends und Entwicklungen zu teilen und wie diese die Sicherheitsstrategien von ottonova beeinflussen könnten.

(Senior) Cloud Security Engineer (m/w/d)
ottonova
O
  • (Senior) Cloud Security Engineer (m/w/d)

    Feldkirchen
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • O

    ottonova

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>