Auf einen Blick
- Aufgaben: Support a cross-functional Scrum team and facilitate Scrum events.
- Arbeitgeber: Join NanoGiants, where agility meets passion and impact.
- Mitarbeitervorteile: Exciting projects with renowned clients and a collaborative agile team.
- Warum dieser Job: Make a real difference while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience as a Scrum Master and knowledge of agile methods required.
- Andere Informationen: Freelance position, approximately 16 hours per week.
Werde ein Giant
Agilität ist für dich mehr als nur ein Framework – es ist deine Leidenschaft? Du möchtest Teams befähigen, sich kontinuierlich zu verbessern, und suchst nach einem Projekt, in dem du wirklich etwas bewirken kannst? Dann könnte diese Gelegenheit genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen Scrum Master (m/w/d) auf freiberuflicher Basis, der unsere Teams mit Expertise, Empathie und einem echten Gespür für agile Werte unterstützt.
Deine Aufgaben
- Unterstützung eines crossfunktionalen Scrum-Teams als erfahrener Scrum Master auf freiberuflicher Basis
- Moderation von Scrum-Events wie Sprint Planning, Daily Stand-ups, Sprint Reviews und Retrospektiven
- Förderung der agilen Prinzipien und Methoden im Team
- Identifikation und Beseitigung von Hindernissen, um einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten
- Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern, Entwicklern und Stakeholdern zur Optimierung der Prozesse
- Förderung einer kundenorientierten Arbeitsweise für optimale Lösungen
Deine Kompetenzen
- Mehrjährige Erfahrung als Scrum Master in agilen Softwareentwicklungsprojekten
- Fundierte Kenntnisse agiler Methoden (Scrum, Kanban, SAFe etc.)
- Zertifizierungen wie Certified Scrum Master (CSM) oder Professional Scrum Master (PSM) von Vorteil
- Exzellente Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung in der Arbeit mit cross-funktionalen Teams
- Hohe Eigenverantwortung, Empathie und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Kenntnisse in agilen Tools wie Jira, Confluence oder ähnlichen Anwendungen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit auf freiberuflicher Basis, ca. 16 Stunden die Woche
Unsere Core Values
- Vertrauen – People First
- Exzellenz – Never stop learning
- Entschlossenheit – Makers gonna make
- Bedeutsamkeit – Driven by impact
- Teamgeist – We fight for each other
- Mut – Fail better & embrace change
Das erwartet Dich bei den NanoGiants:
- Spannendes Projekt mit namhaften Kunden
- Zusammenarbeit mit einem engagierten, agilen Team
- Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit
Wenn du tatsächlich alles bis hier gelesen hast, sollten wir uns kennenlernen. Melde dich daher gerne mit deiner Verfügbarkeit, deinem Stundensatz und gerne auch mit paar Referenzen, damit wir in den Austausch kommen können.
#J-18808-Ljbffr
Scrum Master (m/w/d) als Freelancer Arbeitgeber: NanoGiants GmbH
Kontaktperson:
NanoGiants GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master (m/w/d) als Freelancer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktiv in der agilen Community! Besuche Meetups, Konferenzen oder Webinare, um Gleichgesinnte zu treffen und dein Wissen über agile Methoden zu vertiefen. Oft ergeben sich aus diesen Kontakten spannende Projektmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Agilität in sozialen Medien! Teile interessante Artikel, schreibe über deine Erfahrungen als Scrum Master und interagiere mit anderen Fachleuten. Dies kann dir helfen, sichtbar zu werden und potenzielle Auftraggeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Projekten als Scrum Master zu suchen. Achte darauf, dein Profil aktuell zu halten und deine relevanten Fähigkeiten sowie Zertifizierungen hervorzuheben, damit du von Recruitern leichter gefunden wirst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Gespräche vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Scrum Master parat hast. Zeige, wie du Teams unterstützt hast, Hindernisse beseitigt und agile Prinzipien gefördert hast. Das wird dir helfen, im Interview zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (m/w/d) als Freelancer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Scrum Master in diesem Projekt vertraut. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den beschriebenen Aufgaben passen.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Scrum Master hervor. Nenne konkrete Beispiele aus früheren Projekten, in denen du agile Methoden erfolgreich angewendet hast.
Zeige deine Soft Skills: Da Kommunikation und Empathie für diese Position wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Teams unterstützt und Hindernisse beseitigst. Verwende Beispiele, um deine Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Referenzen einfügen: Füge relevante Referenzen hinzu, die deine Fähigkeiten als Scrum Master bestätigen können. Dies könnte Feedback von früheren Teammitgliedern oder Vorgesetzten sein, das deine Erfolge in der Rolle unterstreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NanoGiants GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agile Philosophie
Stelle sicher, dass du die Prinzipien und Werte der Agilität verinnerlicht hast. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, wie du diese in der Praxis umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Scrum-Events vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Scrum-Events zu sprechen. Überlege dir, wie du diese moderiert hast und welche Techniken du verwendet hast, um das Team zu motivieren und Hindernisse zu beseitigen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, empathisch zu sein und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Zeige, wie du Konflikte im Team gelöst hast und wie du die Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern gefördert hast.
✨Kenntnisse über agile Tools
Mach dich mit den gängigen agilen Tools wie Jira und Confluence vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools genutzt hast, um den Projektablauf zu optimieren und die Transparenz im Team zu erhöhen.