Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide essential care for mothers in need, working 10-15 hours weekly.
- Arbeitgeber: Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück is dedicated to compassionate care in the Würzburg area.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible schedule with shifts primarily from Monday to Friday, starting around 8 AM.
- Warum dieser Job: Make a real difference in your community while working in a values-driven environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for qualified nursing staff or assistants; experience in care is a plus.
- Andere Informationen: Contact Birgit Schuhmann for more details at 09367 9887920.
Mütter-Tour in der ambulanten Pflege (m/w/d) 10 – 15 Std. wöchentlich
Für unser ambulantes Pflegeteam suchen wir eine Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 bis 15 Stunden, überwiegend von Montag bis Freitag jeweils ab ca. 8.00 Uhr .
Die Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück mit Sitz in Bergtheim bietet alle pflegerischen Dienstleistungen im nordöstlichen Landkreis Würzburg. Dabei bilden die christlichen Werte die Grundlage unserer Arbeit.
Ausführliche Informationen erhalten Sie von Frau Birgit Schuhmann (09367 9887920).
Caritas Sozialstation
St. Gregor Fährbrück e.V.
Milanstraße 2
97241 Bergtheim
#J-18808-Ljbffr
\"Mütter-Tour\" in der ambulanten Pflege (m/w/d) 10 - 15 Std. wöchentlich Arbeitgeber: Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V.
Kontaktperson:
Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: \"Mütter-Tour\" in der ambulanten Pflege (m/w/d) 10 - 15 Std. wöchentlich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die christlichen Werte der Caritas und wie sie in der Pflege umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der ambulanten Pflege zu nennen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen bei der Caritas zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf deine Arbeitszeiten. Da die Stelle von Montag bis Freitag ab ca. 8.00 Uhr ist, betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: \"Mütter-Tour\" in der ambulanten Pflege (m/w/d) 10 - 15 Std. wöchentlich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas Sozialstation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück. Verstehe ihre Werte und Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Identifikation mit den christlichen Werten der Caritas betont. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Caritas
Informiere dich über die christlichen Werte, die die Grundlage der Arbeit bei der Caritas bilden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Pflegepraxis umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du Teil eines Pflegeteams wirst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team einnimmst.
✨Flexibilität und Verfügbarkeit
Da die Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ab 8.00 Uhr sind, sei bereit, deine Flexibilität und Verfügbarkeit zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Patienten anzupassen.