Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Essenszubereitung und Pflege der Klient:innen in einem freundlichen Team.
- Arbeitgeber: Die Theodor Fliedner Stiftung Sachsen bietet ein familiäres Arbeitsumfeld und wertschätzende Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Sonderleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Rabatte und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wert auf Fairness und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit in einem sicheren Arbeitsplatz mit einem großen Netzwerk.
Bringe dein Talent in unser Team ein! Unsere Wohnstätte in Hohndorf braucht Sie: Mitarbeiter für die Hauswirtschaft (m/w/div) in Teilzeit (20 Std./Woche).
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Bestellung und Verteilung von Verbrauchsgütern, Hygieneartikeln und Lebensmitteln sowie dem Mittagessen beim Cateringservice und bereiten die Mahlzeiten zu.
- Sie unterstützen die Klient:innen bei den Mahlzeiten.
- Sie unterstützen die Kolleg:innen bei der Grundpflege bei der Morgen- und Abendhygiene der Klient:innen.
- Sie reinigen und desinfizieren die Wohnbereiche und Klientenzimmer.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Sie pflegen einen liebevollen Umgang mit den uns anvertrauten Menschen.
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und ein seriöses Auftreten zeichnen Sie aus.
- Sie zeigen Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Belastbarkeit.
- Sie sind bereit, im Schichtdienst (Frühschicht und Spätschicht) zu arbeiten.
- Sie haben einen Führerschein Klasse B.
Worauf Sie sich verlassen können:
- Bei uns stehen Wertschätzung, Offenheit, Fairness und Förderung an erster Stelle.
- Uns ist wichtig, gemeinsam nach tragfähigen Lösungen für alle zu suchen.
- Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen plus großzügige Sonderleistungen wie Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge und weitere Vorteile wie z. B. Einkaufsrabatte, günstige Veranstaltungstickets und Fahrradleasing.
- Wir unterstützen Sie mit Fort- und Weiterbildungen, damit Sie mit uns wachsen können.
- Wir pflegen ein angenehmes Betriebsklima und familiären Umgang, damit Sie jeden Tag gerne zu uns kommen.
- Wir schätzen Ihre Fähigkeiten und bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Netzwerk.
Ihr persönlicher Kontakt:
Frau Melanie Petzold
Einrichtungsleitung
Telefon: 03 72 04 / 58 6 32
Theodor Fliedner Stiftung Sachsen gGmbH
Wohnstätte Hohndorf
Theodor-Fliedner-Straße 109
394 Hohndorf
Mitarbeiter für die Hauswirtschaft (m/w/div) Arbeitgeber: Theodor-Fliedner-Stiftung

Kontaktperson:
Theodor-Fliedner-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Hauswirtschaft (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient:innen in der Wohnstätte Hohndorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Anforderungen und Wünsche hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Betone, dass du sowohl Früh- als auch Spätschichten übernehmen kannst, um deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Hauswirtschaft (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter für die Hauswirtschaft interessierst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Hauswirtschaft wichtig sind, wie z.B. Erfahrung in der Pflege oder im Umgang mit Lebensmitteln.
Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich problemlos erreichen kann. Füge auch den Namen der Ansprechpartnerin, Frau Melanie Petzold, in deine Bewerbung ein, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodor-Fliedner-Stiftung vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Hauswirtschaft ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen liebevollen Umgang mit Klienten zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Wohnstätte Hohndorf und die Theodor Fliedner Stiftung. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Da Zuverlässigkeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist.