Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Die Kur + Reha Klinik GmbH ist Teil eines gemeinnützigen Verbunds mit 12 Kliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Corporate Benefits wie Hansefit und JobRad.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer freundlichen Atmosphäre mit flachen Hierarchien und einem Fokus auf beste Patientenbehandlung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leitungsqualifikation und Erfahrung in Psychosomatik oder Psychiatrie mitbringen.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin und enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeiten in der Schwarzwaldklinik …
Die Kur + Reha Klinik GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Kur + Reha GmbH des Paritätischen Baden-Württemberg. Sie ist Teil des Unternehmensverbunds einer gemeinnützigen Betreiberin von bundesweit zwölf Kliniken und einem Medizinischen Versorgungszentrum. Die Kur + Reha GmbH beschäftigt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften rund 1000 Mitarbeiter*innen.
Im idyllischen Glottertal, nahe Freiburg, betreiben wir im Gebäude der legendären TV „Schwarzwaldklinik“ die Thure von Uexküll-Klinik , eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit einer Abteilung für stationäre Akutversorgung (25 Betten), eine Tagesklinik mit 12 Plätzen und eine Abteilung für Rehabilitation (25 Betten).
Da die momentane Pflegedienstleitung 2025 in den Ruhestand gehen wird, suchen wir eine
Pflegedienstleitung (m/w/d)
80 – 100%; ab 2025 nach Absprache
Was wir Ihnen bieten
- Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin
- Enge Zusammenarbeit über die Fachgrenzen hinweg
- Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz in der Pflege
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen bei einem freigemeinnützigen Krankenhausträger
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten Vergütung, vermögenswirksame Leistungen und weiteren Extras (Hansefit, JobRad, Corporate Benefits, Kultur mit Rabatt, Betriebliches Gesundheitsmanagement durch UGAWY inkl. Online-Kurse und Coachingangebot, Bildschirmbrille, Zahnzusatzversicherung)
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Leitungsqualifikation
- Leitungserfahrung möglichst in Psychosomatik oder Psychiatrie
- Freude am Arbeiten im multiprofessionellen Team gemeinsam in der Klinikleitungsrunde
- Fachlich engagiertes und strukturiertes Arbeiten
- Fähigkeiten zur Mitarbeiterführung
- Engagement in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Erfahrung in der Konzeptentwicklung
- Durch- und Umsetzungsstärke
Ihre Aufgaben:
Die Klinik arbeitet nach einem psychodynamisch ausgerichteten Konzept unter Einbezug verhaltenstherapeutischer und störungsspezifischer Elemente im multiprofessionellen Team. Das Arbeitsklima ist freundlich, kollegial und auf bestmögliche Patientenbehandlung konzentriert. Unsere überschaubare Größe ermöglicht uns eine persönliche Arbeitsatmosphäre über alle Ebenen hinweg.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
(Bitte beachten: Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, akzeptieren wir als Anhang ausschließlich PDF-Dateien):
Thure von Uexküll-Klinik
Klinikleiterin Vicky Pfirsig
Badstraße 2, 79286 Glottertal
Telefon: 07684 / 90 69 100
E-Mail:
Internet: zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier .
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Kur + Reha GmbH
Kontaktperson:
Kur + Reha GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Psychosomatik oder Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Thure von Uexküll-Klinik und deren psychodynamisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Aus- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und bringe Ideen mit, wie du diese in die Klinik einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kur + Reha Klinik GmbH und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Leitungsqualifikation, sowie eventuell benötigten Zeugnissen und Referenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Psychosomatik oder Psychiatrie darstellst und erklärst, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die Klinik mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kur + Reha GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Leitungserfahrung vor
Da die Position eine Leitungsqualifikation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterbildung
Die Klinik legt Wert auf Aus- und Fortbildung. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterbildung im Pflegebereich zu teilen und wie du dies in deinem Team fördern möchtest.
✨Verstehe das psychodynamische Konzept
Informiere dich über das psychodynamisch ausgerichtete Konzept der Klinik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass du die Verbindung zwischen Psychosomatik und Psychotherapie verstehst.
✨Frage nach der Teamdynamik
Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team betont wird, stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Klinik sicherstellt, dass alle Fachrichtungen effektiv zusammenarbeiten. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Arbeitsatmosphäre.