Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheits- und Umweltmanagement in der Elektromobilität, Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
- Arbeitgeber: TB&C ist Teil der DELTA Electronics Gruppe, spezialisiert auf Hybrid-Bauteile für Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, flache Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem dynamischen, wachstumsorientierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Techniker/Meister, SiFa-Zertifizierung und Erfahrung im industriellen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Einfacher Einstieg und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die TB&C als Unternehmen der DELTA Electronics Gruppe mit dem Hauptsitz in Herborn Burg (Hessen) und den weltweiten Produktionsstandorten in Herborn, Mexiko und Rumänien beschäftigt sich mit der Entwicklung, Projektierung und Produktion von Hybrid-Bauteilen (Metall- und Kunststoffverbunde) und elektronischen Baugruppen für die Elektromobilität. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Hybridprodukte für Konsumgüter-, Medizin- und Industriekunden her.
Als wachstumsorientiertes Unternehmen der Kunststoff- und Elektrotechnik mit Automatisierung und Werkzeugbau suchen wir engagierte und für die Technologie begeisterte Mitarbeiter/innen, die uns bei der Umsetzung unserer anspruchsvollen Projekte für die Elektromobilität unterstützen und damit den Erfolg unseres Unternehmens zukunftsorientiert sicherstellen.
Aufgaben:
- Fachbezogene Zusammenarbeit mit Führungskräften, Mitarbeitern, externen Dienstleistern, Betriebsrat, werksärztlichem Dienst, staatlichen Aufsichtsbehörden, Unfallversicherungsträgern, Fachverbänden, Konzernunternehmen und anderen Institutionen
- Regelmäßige Begehung der Arbeitsstätten, Dokumentation und Rückmeldung der festgestellten Mängel sowie die Beseitigung und Monitoring der Umsetzung dieser Maßnahmen
- Unterstützung bei der Optimierung und Weiterentwicklung der internen Richtlinien sowie der Prozesse und Abläufe in den Bereichen Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Prüfung von Betriebsanlagen und technischen Arbeitsmitteln insbesondere vor ihrer Einführung/Inbetriebnahme
- Unterstützung von Führungskräften bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen sowie Regelungen zu Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Ursachen-Ermittlung bei Arbeitsunfällen, Erfassung und Auswertung der Untersuchungsergebnisse, Vorschlagen von Maßnahmen zur Verhütung ähnlicher Arbeitsunfälle
- Schulungen und Unterweisungen im Bereich Arbeitsschutz und Unfallverhütung sowie bei der Einführung und Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung
- Erstunterweisung Arbeitssicherheit für neue Mitarbeiter durchführen
- Die ordnungsgemäße Benutzung der vorgegebenen Schutzeinrichtungen und PSA überwachen und Maßnahmen für die kontinuierliche Verbesserung vorschlagen, einleiten und umsetzen
- Durchführung von internen und Unterstützung/Zuarbeit bei externen Systemaudits nach ISO TS 16949
- Erfassung und Pflege von Dokumenten im Rahmen des Dokumentenmanagements
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder Techniker/Meister im technischen Bereich mit der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder Ähnliches
- Anerkannte Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) und zum Umweltschutzbeauftragten sowie Erfahrung in der Arbeit als SiFa im industriellen Bereich
- Sehr gute Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Befähigung zur Bedienung von Flurförderzeugen (Stapler), Kränen, Hubarbeitsbühnen wünschenswert
- Problemlösungsorientierter Arbeitsstil, strukturierte Vorgehensweise und hohe Eigenmotivation
- Methodische Kompetenz und sehr gute Kenntnisse der MS Office Programme
- Erfolgreiches und sicheres Auftreten auf unterschiedlichen Managementebenen in einer international ausgerichteten Unternehmenskultur
Wir bieten:
- Die Möglichkeit in einem interessanten und schnell wachsenden Marktsegment „Mechatronik in der Automobilindustrie – Elektromobilität“ mitzuwirken
- Attraktive Anstellungsbedingungen in einem internationalen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien sowie kurze Entscheidungswege
- Einfacher und schneller Einstieg
Fachkraft für Arbeitssicherheit/Umwelt Arbeitgeber: TB&C hybrid technologies
Kontaktperson:
TB&C hybrid technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit/Umwelt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei TB&C oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Oftmals können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Unternehmensgeschichte und den aktuellen Projekten von TB&C auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Elektromobilität und den spezifischen Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltmanagement verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme im Bereich Arbeitssicherheit gelöst hast. Dies könnte in Form von Fallstudien oder Projekten geschehen, die du geleitet hast. Solche Beispiele zeigen deine Eignung für die Rolle und deine proaktive Herangehensweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit/Umwelt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die TB&C und die DELTA Electronics Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit/Umwelt hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie deine Erfahrung in der Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der internen Richtlinien und Prozesse beitragen können.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen, wie die anerkannte Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutzbeauftragter, klar und deutlich in deiner Bewerbung dokumentierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TB&C hybrid technologies vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. TB&C legt großen Wert auf Innovation und Sicherheit in der Elektromobilität. Zeige, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Unternehmensmission beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Führungskräften oder externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Umweltschutz zu demonstrieren.
✨Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Bestimmungen im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.