Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Zahlungsverkehr und Finanzbuchhaltung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Rehazentrum München bietet seit über 20 Jahren Rehabilitation auf höchstem Niveau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Tankgutscheine, Mitarbeiterrabatte und ein positives Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen, ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in einem modernen Rehazentrum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 20 Jahren genießt das Rehazentrum München das Vertrauen von Medizinern, Rehaberatern und Patienten in der ambulanten, wohnortnahen Rehabilitation. In der orthopädischen und kardiologischen Reha arbeiten hochqualifizierte Fachärzte, Therapeuten, Psychologen, Sportwissenschaftler, Sozialarbeiter und Ernährungsberater eng und interdisziplinär zusammen. Sowie in der therapeutischen Behandlung als auch im Rahmen von Präventionskonzepten betreuen wir unsere Patienten individuell und intensiv. Unser Ziel ist die Erhaltung und/oder Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit und/oder Arbeitsfähigkeit. Werden Sie Teil unseres Teams!
Mit unserem versierten medizinischen Rehabilitationsteam aus Ärzten und Therapeuten helfen wir Menschen, wieder auf die Beine zu kommen und in ein unabhängiges Leben zurückzukehren. Zur Unterstützung freuen wir uns nun auf eine/n Buchhalter/-in, Finanz-/Bilanzbuchhalter/-in bzw. Steuerfachgehilfe (m/w/d) in Teilzeit.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Durchführung von Zahlungsverkehr mit Unternehmen
- Online Finanzbuchhaltung, Erstellen von offenen Posten (Kreditoren und Debitoren)
- Kontenabstimmung
- FiBu- und Lohn Jahresabschlussarbeiten
Qualifikationen / Anforderungen
- Kaufmännische Ausbildung sowie eine aufbauende Weiterbildung, z. B. zum/zur Bilanzbuchhalter/-in IHK oder eine verwandte Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung / im Rechnungswesen
- Versierter Umgang mit DATEV und MS Office
- Sorgfalt, Teamgeist und Selbstständigkeit
Leistungen der Anstellung
- Tankgutschein oder Jobticket
- Corporate Benefits – exklusive Mitarbeiterrabatte bei Markengeschäften
- Betriebliche Altersvorsorge
- positives Betriebsklima / Teamveranstaltungen
- eigenes Fitnessstudio steht frei zur Verfügung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rehabilitationszentrum München GmbH
Herrn Cornelius Wandschneider
Carl-Wery-Straße 26
81739 München
Buchhalter/-in, Finanz-/Bilanzbuchhalter/-in bzw. Steuerfachgehilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Rehabilitationszentrum München GmbH
Kontaktperson:
Rehabilitationszentrum München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter/-in, Finanz-/Bilanzbuchhalter/-in bzw. Steuerfachgehilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere das Rehazentrum München und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und deinem Umgang mit DATEV und MS Office gestellt werden könnten. So kannst du selbstbewusst und kompetent antworten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamgeist in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter/-in, Finanz-/Bilanzbuchhalter/-in bzw. Steuerfachgehilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rehazentrum München. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Buchhalter/-in hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in DATEV und MS Office klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du in der Buchhaltung mitbringst. Betone deine Sorgfalt und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabilitationszentrum München GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und deinem Umgang mit DATEV und MS Office. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Selbstständigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch selbstständig erfolgreich gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Rehazentrum München und seine Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patienten bestmöglich zu unterstützen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses oder ob es noch offene Fragen zu deiner Bewerbung gibt.