Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder beim Lernen und fördere ihre Entwicklung in einer respektvollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Grundschule, die Wert auf Transparenz und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gesunde Arbeitsumgebung und flache Hierarchien mit Montessori-Pädagogik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern hilft, ihr volles Potenzial zu entfalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein 2. Staatsexamen und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Wir bieten Supervision und Unterstützung für unsere Lehrkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten einen sicheren Ort in turbulenten Zeiten, Transparenz, ein konstruktives und kooperatives Miteinander für: Eine:n Lernbegleiter:in in der Grundschule (Lehrer:in (m/w/d) mit 2. Staatsexamen an Grundschulen, Haupt- und Realschulen oder an Gymnasien).
Die Verwaltung hält der Grundschulleitung und dem pädagogischen Team den Rücken frei, damit sie sich in Ruhe und Gänze um die Kinder kümmern können.
Ziele unserer täglichen Arbeit sind:
- Eine gesunde Arbeitsumgebung
- Eine respektvolle und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Arbeiten im Team
Um diese Ziele zu erreichen bieten wir Montessori-Pädagogik nach den internationalen Standards der AMI (Association Montessori International), Supervision, Transparenz und flache Hierarchien.
Lehrer:in (m/w/d) Grundschule Arbeitgeber: Montessori Dachverband Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Montessori Dachverband Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer:in (m/w/d) Grundschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, wie du diese Ansätze in deinen Unterricht integrieren kannst, um das Interesse der Schüler zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Bildungsexperten, die Erfahrung in der Grundschule haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da wir großen Wert auf ein kooperatives Miteinander legen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum du gerne in der Grundschule unterrichten möchtest und wie du die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer:in (m/w/d) Grundschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Grundschule, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept, insbesondere über die Montessori-Pädagogik, und über die Werte, die sie vertreten.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen als Lehrer:in, insbesondere dein 2. Staatsexamen. Zeige auf, wie du zur respektvollen und freundlichen Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bildungsbereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Zusätzliche Dokumente: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Empfehlungsschreiben oder Nachweise über Fortbildungen im Bereich Montessori-Pädagogik hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori Dachverband Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Montessori-Pädagogik vor
Informiere dich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik und wie sie in der Grundschule angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Werte und Methoden verstehst und bereit bist, diese in deiner Lehrtätigkeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein kooperatives Miteinander legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Gesunde Arbeitsumgebung ansprechen
Sprich darüber, wie wichtig dir eine gesunde Arbeitsumgebung ist und welche Maßnahmen du ergreifst, um dies zu fördern. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst und aktiv zur Verbesserung des Arbeitsklimas beitragen möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.