Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose and treat ENT patients, perform surgeries, and provide emergency care.
- Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Görlitz is a leading healthcare provider and academic teaching hospital.
- Mitarbeitervorteile: Attractive salary, on-site kindergarten, and retirement benefits.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team with advanced medical technology and diverse patient care opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed specialist in ENT with relevant experience.
- Andere Informationen: Full training authorization available from the chief physician.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Städtische Klinikum Görlitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden und größter Schwerpunktversorger östlich von Dresden, Gesundheitsmarktführer sowie größter Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns jährlich um mehr als 65.000 stationäre und ambulante Patienten in 17 Fachkliniken, zwei Instituten und mit fünf Tochter-GmbHs. Unser Krankenhaus verfügt dafür über 634 stationäre und tagesklinische Behandlungsplätze sowie ein breites ambulantes Angebot inklusive umfangreicher Kooperationen.
Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Mit unseren erfahrenen Fachärzten und Ärzten in Weiterbildung diagnostizieren und therapieren wir jährlich etwa 1200 Patienten und führen mehr als 1000 Operationen durch. Das operative Spektrum umfasst das gesamte Fachgebiet mit den Schwerpunkten mikrochirurgische Ohr-Operationen, endoskopische NNH-OP‘s und Tumorchirurgie. Kinder werden konsiliarisch in der Kinderklinik betreut. Für die operativen Eingriffe steht moderne Medizintechnik, wie ein Navigationssystem und ein CO2-Laser, zur Verfügung, für die Diagnostik eine entsprechende Funktionsabteilung. Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis.
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik, konservative und operative Therapie von stationären HNO-Patienten
- ambulante Therapie von Notfallpatienten in der Interdisziplinären Notaufnahme des Krankenhauses
- Konsildienst im gesamten Klinikum zur fachgebietsübergreifenden Diagnostik und Therapie unserer Patienten
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Profil/Qualifikationen
- Facharzt mit deutscher Approbation und deutscher Facharztanerkennung
- Berufserfahrung in der HNO ist erwünscht
Stellenangebot und Perspektiven
- Wir bieten:
- Tätigkeit im stationären konservativen und im operativen Bereich (komplettes HNO-Spektrum möglich) sowie in der Diagnostik (u. a. Ultraschall, Audiologie etc.)
- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag
- betriebseigenen Kindergarten sowie ein betriebliches Altersversorgungswerk
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, entweder per Post oder auch per Mail als PDF-Datei (bitte alle Unterlagen in einem PDF-Dokument), an: bewerbungen(at)klinikum-goerlitz(dot)de
Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
Personal
Girbigsdorfer Str. 1-3
02828 Görlitz
Ihre persönlichen Daten werden bis zur Beendigung des Stellenbesetzungsprozesses und sieben Monate danach gespeichert und dann gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde m/w/d Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Görlitz

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Görlitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Städtischen Klinikum Görlitz arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf operative Eingriffe und Diagnostik. Das zeigt deine Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch Konsildienste und interdisziplinäre Zusammenarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztanerkennung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der HNO-Heilkunde darlegst und erklärst, warum du dich für die Position interessierst. Betone deine Fähigkeiten und wie du zum Team des Städtischen Klinikums Görlitz beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sind.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Görlitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit den Werten und der Mission des Städtischen Klinikums Görlitz vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der Chefarzt über die volle Weiterbildungsbefugnis verfügt, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.