Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag älterer Menschen und übernehme die Reinigung und Essensvorbereitung.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Bezahlung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und gestalte das Leben von pflegebedürftigen Menschen positiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Hauswirtschaft oder vergleichbar sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Wir begrüßen auch Wiedereinsteiger nach der Elternzeit.
Kreisverband Ostallgäu
Wir suchen:
Hauswirtschaftliche Präsenzfachkraft (m/w/d) in Teilzeit in Füssen
ab sofort
in Teilzeit
unbefristet
BRK Seniorenzentrum St. Martin
Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.
Für unser Seniorenzentrum St. Martin in Füssen mit 82 Plätzen auf vier Hausgemeinschaften und einer Wohngemeinschaft, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
hauswirtschaftliche Präsenzfachkraft (m/w/d) in Teilzeit
Wir bieten Ihnen:
- die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem klar definierten Aufgabengebiet.
- einen fairen und sicheren Arbeitgeber, der Humor hat und sich um seine Mitarbeiter kümmert.
- die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation.
- ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team.
- Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima.
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst und eine zusätzliche Altersversorgung.
- Schicht- und Funktionszulagen.
- einen interessanten Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung.
Ihre Aufgaben:
- Alltagsgestaltung von älteren und pflegebedürftigen Menschen
- Verantwortung und Durchführung der Reinigung in den Wohnbereichsküchen
- Vorbereitung und Durchführung von Festen und Feiern
- Speiseplangestaltung nach Kundenwünschen
- Ernährungsmanagement
- Vorbereitung und Herstellung von Speisen und Getränken
- Unterstützung bei der Gestaltung des Lebensumfeldes
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter, Hotelfachkraft, Restaurantfachkraft (m/w/d) oder vergleichbar
- Organisationsfähigkeit
- Wertschätzende Kommunikation mit unseren BewohnerInnen
- Teamfähigkeit
- Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen, älteren Menschen
Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtung gerne zur Verfügung:
Bayerisches Rotes Kreuz – Haus St. Martin
Andreas Vogel, Einrichtungsleitung
Ostlandstraße 6, 87629 Füssen
Tel: 08362 93006-0
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschaftliche Präsenzfachkraft (m/w/d) in Teilzeit in Füssen Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Präsenzfachkraft (m/w/d) in Teilzeit in Füssen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der älteren Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit älteren Menschen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem motivierten Team zu arbeiten ist wichtig, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Präsenzfachkraft (m/w/d) in Teilzeit in Füssen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das BRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Rote Kreuz und speziell über das Seniorenzentrum St. Martin in Füssen. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft hervorhebst. Zeige, wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen
Bereite Beispiele vor, die deine positive Einstellung und Erfahrungen in der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen zeigen. Das BRK sucht nach jemandem, der sich wirklich für das Wohl der Bewohner interessiert.
✨Betone deine Organisationsfähigkeit
Da die Rolle viel Verantwortung in der Alltagsgestaltung und der Speiseplangestaltung erfordert, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Das Seniorenzentrum legt Wert auf ein motiviertes Team. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das BRK und seine Werte
Zeige, dass du die Mission und die Werte des Bayerischen Roten Kreuzes verstehst. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.