Facharbeiter, Geselle oder Meister (m/w/d)
Facharbeiter, Geselle oder Meister (m/w/d)

Facharbeiter, Geselle oder Meister (m/w/d)

Magdeburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Allgemeinbildung für Menschen mit Behinderung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Inklusion und Bildung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen und unterstütze Menschen in ihrer Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung haben.
  • Andere Informationen: Jedes Projekt dauert 5 Wochen mit wechselnden Gruppen von 8 Teilnehmern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Ausarbeitung, Vorbereitung und Wissensvermittlung von Projekten zu Themen der Allgemeinbildung für unsere Menschen mit Behinderung aus unseren Werkstätten
  • Jeweiliges Projekt dauert 5 Wochen mit jeweils 8 Menschen mit Behinderung (täglich wechselnd)
  • Einbeziehung des hauswirtschaftlichen Aspektes
  • Förderung von Kulturtechniken
  • Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Kurse zum Produktionsassistenten
  • Unterstützung des Werkstattrates

#J-18808-Ljbffr

Facharbeiter, Geselle oder Meister (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gera

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und integrativen Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung von Menschen mit Behinderung widmet. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit, persönliche Entwicklung und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten als Facharbeiter, Geselle oder Meister optimal entfalten können. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem respektvollen Miteinander, das eine positive Work-Life-Balance fördert.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Gera HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter, Geselle oder Meister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Wissensvermittlung und Projektarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Ansätze zur Förderung von Kulturtechniken zu sprechen. Überlege dir, wie du diese in deine Projekte integrieren würdest und welche Methoden du dafür nutzen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Werkstattrat. Betone, wie wichtig dir die Einbeziehung aller Beteiligten ist, um erfolgreiche Projekte zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter, Geselle oder Meister (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Didaktische Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Wissensvermittlung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Projektmanagement
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Kreativität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Werte, Projekte und die Zielgruppe zu erfahren, mit der sie arbeiten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Erfahrungen in der Wissensvermittlung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gera vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderung. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und respektvoll mit dieser Zielgruppe umgehen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, diese zu teilen und zu erklären, wie sie dir helfen werden, die Aufgaben in dieser Position erfolgreich zu bewältigen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da du mit wechselnden Gruppen von Menschen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle die Vorbereitung und Durchführung von Kursen umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement geben. Bereite dich darauf vor, wie du Projekte effizient planen und umsetzen kannst.

Facharbeiter, Geselle oder Meister (m/w/d)
Lebenshilfe Gera
L
  • Facharbeiter, Geselle oder Meister (m/w/d)

    Magdeburg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • L

    Lebenshilfe Gera

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>